International
USA

US-Parlamentspräsident John Boehner trifft den Papst und heult wie ein Schlosshund 

US-Parlamentspräsident John Boehner trifft den Papst und heult wie ein Schlosshund 

25.09.2015, 08:5125.09.2015, 10:35
Mehr «International»

«John Boehner wears his heart on his sleeve», sagen die Amerikaner. Er hat nah am Wasser gebaut, würde man bei uns sagen. Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses ist bekannt dafür, schnell Emotionen zu zeigen. So auch gestern beim Papstbesuch in Washington. Während Obamas Vize Joe Biden und Franziskus um die Wette strahlten, kämpfte der katholische Boehner mit den Tränen. 

Bild
screenshot via cnn

Auf Twitter gab es Verständnis ...

... und ein bisschen Häme.

Boehner war so gerührt, dass er sogar mit den Tränen kämpfte, als er auf den Pontifex Maximus wartete:

Bei der päpstlichen Ansprache im Capitol dasselbe Bild:

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
USA treten aus der Unesco aus – schon wieder
Nur zwei Jahre nach ihrem Wiedereintritt treten die USA erneut aus der UN-Kulturorganisation Unesco aus.
Die Unesco konzentriere sich auf eine Agenda, die «im Widerspruch zu unserer »America First«-Aussenpolitik steht», teilte das US-Aussenministerium zur Begründung mit. «Die Entscheidung der Unesco, den »Staat Palästina« als Mitgliedstaat zuzulassen, ist höchst problematisch», hiess es weiter. Das Aussenministerium behauptete, dass dies zur Verbreitung israelfeindlicher Rhetorik innerhalb der Organisation beigetragen habe. Der Austritt werde mit Ende 2026 wirksam.
Zur Story