International
USA

USA: Trump macht Geheimnis um potenziellen Vizepräsidenten

Republican presidential candidate former President Donald Trump speaks at a campaign rally, Saturday, June 22, 2024, at Temple University in Philadelphia. (AP Photo/Chris Szagola)
Donald Trump macht ein Geheimnis um seinen potenziellen Vizepräsidenten (oder seine Vizepräsidentin).Bild: keystone

Trump hat sich für Vize entschieden, aber ...

... er verrät niemandem, wer es ist.
23.06.2024, 04:5923.06.2024, 04:59
Mehr «International»

Auf die Frage eines Reporters, ob er sich festgelegt habe, antwortete Trump am Samstag in Philadelphia:

«In meinem Kopf, ja.»

Auf die Frage, ob seine Auswahl jemand kenne, sagte er:

«Nein, niemand weiss es.»

Trump war für einen Wahlkampfauftritt nach Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania gereist und legte zuvor einen Stopp in einem Steak-Restaurant ein. Dort liess sich von Anhängern bejubeln und ging auch auf einige Fragen von Reportern ein.

Der 78-Jährige will bei der Präsidentenwahl Anfang November den demokratischen Amtsinhaber Joe Biden (81) herausfordern. Biden tritt bei der Wahl erneut an mit seiner jetzigen Stellvertreterin Kamala Harris, die allerdings wie er selbst mit schlechten Beliebtheitswerten zu kämpfen hat. Trump lässt seit Monaten Spekulationen freien Lauf, wen er als Vize an seine Seite holen wird.

Am Samstag machte Trump kräftig Wahlkampf. Vor seinem Trip nach Philadelphia warb er bei einem Treffen politisch einflussreicher evangelikaler Christen in der US-Hauptstadt Washington um Stimmen. Biden hingegen verbrachte das Wochenende in Camp David, dem Landsitz von US-Präsidenten nahe Washington, um sich dort auf die am Donnerstag anstehende TV-Fernsehdebatte zwischen ihm und Trump vorzubereiten.

Das Amt des Vizepräsidenten ist generell kein einfaches: Aufgabe des Stellvertreters ist es, die Politik des Präsidenten anzupreisen und zu vertreten, gleichzeitig eigene Akzente zu setzen, ohne aber dem Chef die Schau zu stehlen, keine Patzer zu machen, ohne aber selbst zu sehr zu glänzen. Insbesondere Trump teilt nicht gerne Ruhm und Aufmerksamkeit mit anderen.

Biden und Trump hatten sich bei den internen Vorwahlen ihrer Parteien bereits früh die nötige Delegiertenzahl für die Nominierungsparteitage im Sommer gesichert, wo sie offiziell zu Präsidentschaftskandidaten gekürt werden sollen. Der Nominierungsparteitag der Republikaner steht vom 15. bis 18. Juli in Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
St. Holmenolmendolmen
23.06.2024 06:31registriert Mai 2015
Ich tippe auf Kim Jong Un.
1177
Melden
Zum Kommentar
avatar
Quieselchen
23.06.2024 05:56registriert Januar 2021
Er hat sich also noch nicht entschieden…

Und er hat keinen blassen Schimmer wen er nehmen soll…

Haben die Kandidaten noch nicht genug gezahlt?
1058
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roli_G
23.06.2024 07:51registriert Januar 2021
Wichtigstes Merkmal für seinen Vize: Schnell auf den Füssen, um dem Lynch-Mob an aufgebrachten Trump Anhängern zu entkommen.
677
Melden
Zum Kommentar
46
    Iran widerspricht Trump: Noch kein US-Vorschlag im Atomstreit

    Der iranische Aussenminister Abbas Araghtschi hat der Darstellung von US-Präsident Donald Trump widersprochen, dass Teheran ein Vorschlag zur Beilegung des Atomstreits vorliege. Es gebe weder ein direktes noch ein indirektes Angebot der USA, schrieb Araghtschi auf der Plattform X.

    Zur Story