International
USA

Mehr als 40 Affen aus US-Forschungslabor ausgebrochen

Mehr als 40 Affen aus US-Forschungslabor ausgebrochen

08.11.2024, 13:4208.11.2024, 13:42

Aus einem Forschungslabor in den USA sind mehr als 40 Affen ausgebrochen. Die Behörden der Kleinstadt Yemassee im Bundesstaat South Carolina lösten Alarm aus und riefen die Bewohner auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

22 January 2024 Sylhet-Bangladesh: Rhesus macaque monkeys sit in the cold in Chasnipir Road area of Sylhet, Bangladesh on a foggy winter morning. The macaque s coat is well adapted to the cold and inc ...
So sehen Rhesusaffen aus (Symbolbild).Bild: www.imago-images.de

Die Rhesusaffen seien «unberechenbar», warnte die Polizei am Donnerstag (Ortszeit). Das Forschungslabor versicherte seinerseits, dass keine Gefahr einer Krankheitsübertragung bestehe.

Die 43 Affen flohen nach Polizeiangaben bereits am Mittwoch aus einem Labor der Firma Alpha Genesis, die auf biomedizinische Forschung an Primaten spezialisiert ist. Suchtrupps versuchten, die Affen aufzuspüren und mit Futter anzulocken, teilte die Polizei mit. Zunächst allerdings erfolglos.

«Anwohner werden dringend gebeten, ihre Türen und Fenster fest geschlossen zu halten und jede Sichtung sofort unter der Notrufnummer 911 zu melden», erklärte die Polizei in Online-Netzwerken. «Bitte versuchen Sie unter keinen Umständen, sich diesen Tieren zu nähern.»

Bei den entflohenen Tieren handelt es sich den Angaben zufolge um 43 junge Weibchen mit einem Gewicht von bis zu drei Kilogramm. An ihnen seien bisher keine Tests vorgenommen worden. «Ein Sprecher von Alpha Genesis kann bestätigen, dass diese Tiere zu jung sind, um Krankheiten zu übertragen», hiess es in der Erklärung der Polizei.

Alpha-Genesis-Chef Greg Westergaard zeigte sich «frustriert» über den Vorfall. Er hoffte im Fernsehsender CBS News «auf ein Happy End» – also, dass die Primaten aus eigenem Antrieb in die Forschungsanstalt zurückkehren würden. Die Affen konnten Westergaard zufolge fliehen, weil ein Pfleger eine Tür nicht geschlossen habe. Danach habe es ein Tier dem anderen nachgemacht: «Es geht irgendwie nach dem Motto 'Folge dem Anführer': Erst geht einer und dann gehen auch alle anderen.» (dab/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
manuel0263
08.11.2024 15:40registriert Februar 2017
Vielleicht übernehmen sie ja ab dem sechsten Januar die Regierung in den USA; besser als DT wären sie allemal.
323
Melden
Zum Kommentar
avatar
frereau
08.11.2024 16:18registriert Januar 2019
28 Days Later
Bild
210
Melden
Zum Kommentar
13
Ohne Dänemark: USA wollen laut Bericht direkten Draht nach Grönland
Die USA wollen einem Bericht zufolge die dänische Regierung umgehen, um direkte Kontakte zur Regierung Grönlands aufzubauen. Wie die Zeitung «Politiken» berichtet, hätten die USA seit April wiederholt versucht, ein Treffen mit dem grönländischen Regierungschef Jens-Frederik Nielsen zu organisieren – unter Ausschluss dänischen Regierungspersonals. Nielsen war im April dieses Jahres gewählt worden.
Zur Story