International
USA

Robert Kennedys Mörder kommt nicht auf Bewährung frei

Robert Kennedys Mörder kommt nicht auf Bewährung frei

14.01.2022, 07:2414.01.2022, 14:20
Mehr «International»

Der seit mehr als fünf Jahrzehnten inhaftierte Mörder des US-Politikers Robert F. Kennedy kommt nicht auf Bewährung frei. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom sprach sich am Donnerstag (Ortszeit) gegen die Freilassung des 77-jährigen Palästinensers Sirhan Sirhan aus. Der Mord an Kennedy im Jahr 1968 zähle mit zu den berüchtigsten Verbrechen der amerikanischen Geschichte, schrieb Newsom in einer Erklärung. Nach Jahrzehnten im Gefängnis habe Sirhan nicht die nötige Einsicht gezeigt, die ihn von weiteren gefährlichen Entscheidungen abhalten würde.

FILE - In this May 9, 1968 file photo, Sen. Robert F. Kennedy speaks to the delegates of the United Auto Workers at a convention hall in Atlantic City, N.J. Prosecutors for the first time are not oppo ...
Robert F. Kennedy im Mai 1968.Bild: keystone

Ein Bewährungsausschuss in Kalifornien hatte sich im August für die Freilassung Sirhans ausgesprochen. Sirhan sitzt seit 53 Jahren im Gefängnis und hatte sein mittlerweile 16. Gnadengesuch gestellt. Die Entscheidung der Kommission wurden dem kalifornischen Gouverneur vorgelegt, der sie nun ablehnte.

FILE - Sirhan Sirhan reacts during a parole hearing on Feb. 10, 2016, at the Richard J. Donovan Correctional Facility in San Diego. California Gov. Gavin Newsom on Thursday, Jan. 13, 2022, rejected re ...
Sirhan sitzt seit 53 Jahren im Gefängnis.Bild: keystone

Ethel Kennedy (93), die Witwe von Robert F. Kennedy, und sechs ihrer insgesamt elf Kinder zeigten sich am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung «zutiefst erleichtert» über Newsoms Entscheidung. Zwei Kennedy-Söhne hatten sich dagegen für Sirhans Freilassung ausgesprochen. Robert F. Kennedy Jr. schrieb im August in einem Brief an das Bewährungsgremium, dass er glaube, sein Vater hätte Sirhans beeindruckende Rehabilitation anerkannt, wie die «Los Angeles Times» berichtete. Douglas Kennedy erklärte demnach, Häftlinge sollten freigelassen werden, wenn sie nicht länger eine Bedrohung für sich oder andere darstellten.

Sirhan, ein in Jerusalem geborener Palästinenser, hatte Kennedy am 5. Juni 1968 in Los Angeles erschossen – nur wenige Stunden, nachdem dieser die Vorwahlen in Kalifornien zur Kür des demokratischen US-Präsidentschaftskandidaten gewonnen hatte. Die US-Justiz ging von Kennedys pro-israelischer Haltung als Motiv des damals 24 Jahre alten Täters aus. Fünf Jahre zuvor war Kennedys Bruder, US-Präsident John F. Kennedy, in Dallas (Texas) erschossen worden.

Sirhan wurde 1969 zum Tode verurteilt. Nach Aussetzung der Todesstrafe in Kalifornien im Jahr 1972 wurde die Strafe in lebenslange Haft umgewandelt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
John F. Kennedy – sein Leben in 33 Bildern
1 / 35
John F. Kennedy – sein Leben in 33 Bildern
John F. Kennedy, hier 1944 als junger Marine-Offizier, war nur von 1961 bis 1963 US-Präsident. Seine jugendliche Erscheinung und sein Charisma wirkten mitreissend und machten ihn trotz der kurzen Amtsdauer zu einem legendären Präsidenten.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Google muss Entschädigung an Argentinier zahlen – weil er nackt fotografiert wurde
Ein Argentinier, der von Google Street View unwillentlich nackt in seinem Vorgarten fotografiert worden war, hat das US-Unternehmen erfolgreich auf Schadenersatz verklagt. Wegen der Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Mannes muss Google 16 Millionen Pesos (rund 10'000 Franken) zahlen, wie ein argentinisches Berufungsgericht laut Medienberichten vom Donnerstag urteilte.
Zur Story