International
USA

Kalifornien erneut von Sturm und Überschwemmungen geplagt

Kalifornien erneut von Sturm und Überschwemmungen geplagt

Der jüngste Sturm einer Serie ist am Samstag mit heftigen Regenfällen über das bereits schwer geplagte Kalifornien hinweggefegt und hat Überschwemmungen verursacht.
15.01.2023, 08:0115.01.2023, 08:01

Felder und Strassen standen vielerorts unter Wasser, Stromleitungen waren beschädigt. Gegen 00.30 Uhr in der Nacht zu Sonntag (MEZ) hatten rund 20'000 Haushalte nach Angaben der Website poweroutage.us keinen Strom. «Wir sind noch nicht fertig», warnte der Gouverneur des US-Bundesstaates, Gavin Newsom, am Samstag nach einem Besuch bei Betroffenen. Er mahnte an, wachsam zu bleiben.

epa10405992 Debris and mud left by flood waters from the San Lorenzo Creek over flowed its banks in Felton, California, USA, 14 January 2023. California Governor Gavin Newsom proclaimed a state of eme ...
Kalifornien kämpft seit Tagen mit UnwetternBild: keystone

Fast 26'000 Kalifornier waren am Samstagabend nach Angaben des US-Wetterdienstes NWS weiterhin von Hochwasserwarnungen betroffen. Zehntausende Menschen waren zur Evakuierung ihres Zuhauses aufgerufen.

«Katastrophale Überschwemmungen» waren für eine Gegend am Fluss Salinas vorhergesagt, einer wichtigen landwirtschaftlichen Region südlich der Bucht der Metropole San Francisco. Der Fluss trat nach Beobachtung eines Journalisten der Nachrichtenagentur AFP vielerorts über die Ufer und überschwemmte Felder. In den Bergen führten die Niederschläge zu starken Schneefällen. Die Behörden warnten vor Lawinengefahr.

Das unter den Folgen einer jahrzehntelangen Dürre leidende Kalifornien leidet seit Wochen unter Winterstürmen mit so heftigen Niederschlägen und Schnee, wie es sie in einigen Gebieten seit 150 Jahren nicht mehr gegeben hat. Mindestens 19 Menschen kamen ums Leben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Kapitalismus für alle»: Paz in Bolivien als Präsident vereidigt
In Bolivien ist Rodrigo Paz Pereira als Präsident vereidigt worden. «Gott, Familie und Vaterland, ja, ich schwöre», sagte der 58-Jährige bei seinem Amtseid. Die Zeremonie markiert das Ende einer fast zwei Jahrzehnte währenden Ära linker Regierungen, die lange vom Machtkampf zwischen Ex-Präsident Evo Morales und dem scheidenden Staatschef Luis Arce von der linken Partei «Movimiento al Socialismo» (MAS) geprägt war. «Heute beginnt eine neue Ära der Unabhängigkeit im Dienste des Volkes», sagte Paz, wie er im Volksmund meist genannt wird. «Das ist das neue Bolivien, das sich der Welt öffnet.»
Zur Story