Donald Trump, who cares – das Leben geht weiter ...
Die Chronologie des US-Wahlkrimis
Was passiert mit TTIP?
Clinton holt wohl mehr Stimmen als Trump
Das Schnäppchenportal und die Billig-Flüge
Mexikos Präsident auf Kuschel-Kurs
(Archivbild)
«2nd worst day in America»
Clinton spricht erst um 16.30 Uhr
Der Trump-Cake, er existiert!
It is so nice to be a reporter again - for the real important things😉: the #TrumpCake -video... #ElectionNight #Election2016 pic.twitter.com/mWMAPqJ0am
— Kai Diekmann (@KaiDiekmann) 9. November 2016
Gebracht wurde das Ding übrigens in ein Nobel-Hotel zu einer Trump-Wahlparty.
Weshalb sich die Demoskopie irrte
Offenbar unterschätzt worden sei die Zahl der stillen Trump-Unterstützer, die normalerweise nicht wählen gehen, aber diesmal ihre Stimme abgaben. «Die Beteiligung der Weissen im ländlichen Amerika ist durch die Decke gegangen», sagt Larry Sabato von der Universität Virginia. Dagegen ging die Beteiligung unter den Schwarzen und den jungen Wählern zurück. (sda)
Ach, die armen Promis ...
Auch Obama wendet sich an die Presse
Den zukünftigen Präsidenten einen Idiot nennen ...
The President elect blocked me on Twitter 5 years ago because I called him a douche bag and he responded. This is my life now.
— joeypiazza (@joeypiazza) 9. November 2016
Clinton wird um 15:30 Uhr ihre Verlierer-Rede halten
«Kanada hat keinen engeren Partner als die USA»
I congratulate President-elect @realDonaldTrump on his election victory – please read my full statement: https://t.co/Kv7fK6B5BA
— Justin Trudeau (@JustinTrudeau) November 9, 2016
Das Land hätte keinen engeren Freund, Partner und Verbündeten als die USA. Man freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Trump.
Auch Schneider-Ammann gratuliert
Wie protokollarisch üblich habe der Bundespräsident die Glückwünsche zur Wahl mit einem Brief überbracht. In diesem habe Schneider-Ammann «die engen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen unseren Ländern und die gemeinsamen Werte gewürdigt», so das Departement. (sda)
Minnesota geht an Clinton
«Gülen muss so schnell wie möglich an die Türkei ausgeliefert werden»
Zugleich bekräftigte er die Forderung Ankaras nach einer Auslieferung des islamischen Predigers Fethullah Gülen, der in den USA im Exil lebt. (sda)
So reagierte Nato-Generalsekretär Stoltenberg
«Ein wahrer Freund Israels»
Er sei zuversichtlich, dass der künftige US-Präsident und er die «einmalige Allianz» zwischen den beiden Ländern verstärken und zu «noch grösseren Höhen» bringen würden, fügte der rechtsgerichtete Ministerpräsident hinzu. (sda)
Und wenn nur die Millennials abgestimmt hätten, ...
quelle: surveymonkey
Promis, die Kotzen oder Weinen wollen, Part 2
Popsängerin Cher:
IF🚽WINS,HE WILL STILL BE WHAT HE IS NOW…A PETTY VENGEFUL,COWARD‼️AS GERMANY WAS IN THE 30′s, THERES AN ANGER,A RAGE, THAT HAS CONSUMED OUR🇺🇸
— Cher (@cher) 9. November 2016
Popsängerin Katy Perry – eine vehemente Hillary-Unterstützerin:
WE WILL NEVER BE SILENCED. #LOVETRUMPSHATE
— KATY PERRY (@katyperry) 9. November 2016
Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow:
If you need help explaining to your kids that your president is bad guy and that opposing him is patriotic, I have some experience...
— Garry Kasparov (@Kasparov63) 9. November 2016
Unterstützte Clinton: Katy Perry.
It's official: Trump passt Twitter-Account an
Frust und Protest
... Oakland (Kalifornien) ...
... oder Seattle (Washington):
Selbst die Taliban melden sich zu Wort
Merkel gibt sich konzilianter als Sigmar Gabriel
Noch immer fehlen drei Bundesstaaten
Weiteres Lob für Trump von autoritären Regierungschefs
Freut sich für und mit Trump: Ricardo Duterte, Präsident der Philippinen.
Proteste gegen Trumps Wahl
Eine kreative Lösung für das Wahl-Dilemma
Frauen wollten Hillary, Männer Donald
Burkhalter: «Wollen keine Abschottung der Märkte»
«Das werden wir der neuen Regierung auch so mitteilen», sagte Burkhalter am Mittwoch in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF. Eine Abschottung der Märkte sei weder für die USA noch für die Schweiz gut. (sda)
Obama ruft Trump an und gratuliert
Zahllose Artikel landeten im Schredder
Trump gewinnt. Und wir so: pic.twitter.com/R85eC7Rufh
— watson_news (@watson_news) November 9, 2016
Wie Trump 1998 (angeblich) seine Wähler beschimpfte
quelle: people magazine
Dumm nur: Alles nur ein Fake.
Hollywood-Prominenz übergibt sich und weint, Part 1
Pop-Engel Ariana Grande:
I am in tears
— Ariana Grande (@ArianaGrande) 9. November 2016
Schauspielerin Kristen Bell:
Anyone else wanna puke?
— Kristen Bell (@IMKristenBell) 9. November 2016
Moderatorin Ellen DeGeneres (mit triefendem Pathos):
.@HillaryClinton, however this ends tonight I am so proud of you and so honored to be your friend.
— Ellen DeGeneres (@TheEllenShow) 9. November 2016
Wie Clinton Obamas Zuspiel vergeigte
GIF ft Obama 😂 😂 😂 pic.twitter.com/Sm398RMVJe
— Freebets.co.uk (@freebetscouk) 9. November 2016
«Die Freundschaft zu den USA ist solid»
Theresa May und Matteo Renzi. Im Hintergrund: Der Petersdom im Vatikan.
Historiker lag 30 Jahre lang richtig – auch bei Trump
Sigmar Gabriel kritisiert Trump harsch
Nato-Chef freut sich auf Treffen
Trump überall!!
Noch einmal der historische Moment ...
The moment CNN projected Donald Trump is President-elect https://t.co/ddfjEv4Vnq #ElectionNight pic.twitter.com/zAgnRzLkMQ
— CNN Politics (@CNNPolitics) 9. November 2016
Nationalratspräsidentin Markwalder sieht «viele Fragezeichen»
Fragezeichen sieht die freisinnige Politikerin etwa beim Freihandel oder bei den offenen Märkten. «Trumps Wahlsieg lässt ein Klima der Unsicherheit entstehen, und das ist für Investitionsentscheide nachteilig», sagte sie am Mittwoch der Nachrichtenagentur sda. Die USA seien nach Deutschland der wichtigste Exportpartner der Schweiz. (sda)
Putin gratuliert Trump
Mit diesen Sprüchen kannst du jetzt punkten ...
Chinas Regierung meldet sich zu Wort
They like them all: Fans und Freunde der US-Wahl in China.
Breites Grinsen bei Europas Rechtspopulisten
Nigel Farage, Ex-UKIP-Chef (Grossbritannien): «Es sieht so aus, als würde 2016 das Jahr von zwei grossen politischen Revolutionen.»
Louis Aliot, Vizepräsident Front National (Frankreich): «Die US-Wähler haben einer arroganten Elite den Stinkefinger gezeigt.»
Auch Geert Wilders aus den Niederlanden, Marine Le Pen aus Frankreich und Nigel Farage aus Grossbritannien begrüssten den Wahlsieg.
Trump formell noch nicht gewählt
Schweizer Börse zeigt kaum Reaktion
Jetzt spricht der gewählte Präsident Donald J. Trump
Scham und Schamlosigkeit lassen Trump alle Regeln ausser Kraft setzen
Hier gehts zum Kommentar von watson-Chefredaktor Maurice Thieriet zum Ausgang der US-Wahlen.
Der User analysiert
Trump holt sich auch Arizona
BREAKING: Donald Trump will win Arizona, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #ElectionNight pic.twitter.com/b8FvjmC49S
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Und plötzlich geht es ganz schnell …
It's him
Er hat es geschafft
Donald Trump ist der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Trump schnappt sich auch Wisconsin
BREAKING: Donald Trump will win Wisconsin’s 10 electoral votes, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #ElectionNight pic.twitter.com/0AeknzmZJU
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Obelix hat gesprochen
Heute kein Clinton-Auftritt mehr
Diese Entscheidung ist sehr ungewöhnlich. Nähere Gründe wurden nicht mitgeteilt. Die Anhänger in der Halle reagierten tief enttäuscht.
The latest: @HillaryClinton's campaign chair says race too close to call https://t.co/nrtlJIIH8D pic.twitter.com/BQ2OStNgfd
— POLITICO (@politico) November 9, 2016
Maine geht an Clinton
JUST IN: Hillary Clinton wins Maine, CBS News projects #CBSElection #Election2016 https://t.co/H9n7JKbYS7 pic.twitter.com/eKz6QMr7TV
— CBS News (@CBSNews) November 9, 2016
ein Blick auf die vier entscheidenden Staaten
Michigan: Rund 70'000 Stimmen, 86% ausgezählt
Wisconsin: Rund 90'000 Stimmen, 90% ausgezählt
Arizona: Rund 70'000 Stimmen, 67% ausgezählt
Clinton führt in New Hampshire: mit rund 3500 Stimmen, 87% ausgezählt.
Wie Wigan Athletic gegen Arsenal
:'(
Und noch drei weitere Wahlmänner für Trump
BREAKING: Donald Trump will win Alaska’s 3 electoral votes, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #ElectionNight pic.twitter.com/a1BzMfhG2A
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
So, Trump holt sich auch Pennsylvania
BREAKING: Trump wins Pennsylvania. @AP race call at 1:36 a.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/QkIQdGS24O
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
Die europäische Rechtsaussen triumphiert …
Félicitations au nouveau président des Etats-Unis Donald Trump et au peuple américain, libre ! MLP
— Marine Le Pen (@MLP_officiel) 9. November 2016
Florida and Utah for @realDonaldTrump
— Geert Wilders (@geertwilderspvv) 9. November 2016
The people are taking their country back.
So will we.
Republikaner wohl mit Mehrheit in beiden Kammern
Zudem seien die Republikaner auf dem Weg, ihre Mehrheit im Senat zu verteidigen, berichteten mehrere US-TV-Sender übereinstimmend am Mittwoch. Im Senat gelang es den Demokraten von Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton zunächst nur, den Republikanern von Herausforderer Donald Trump einen Sitz abzunehmen. Für eine Senats-Mehrheit müssten die Demokraten den Republikanern jedoch fünf Sitze abnehmen. (sda)
Wohl kein Al-Gore-Effekt
Ein Überblick aus den Swing States
Michigan: Rund 70'000 Stimmen, 81% ausgezählt
Wisconsin: Rund 90'000 Stimmen, 89% ausgezählt
Arizona: Rund 70'000 Stimmen, 65% ausgezählt
Pennsylvania: Rund 60’000 Stimmen, 97% ausgezählt
Clinton führt in New Hampshire: Mit rund 1000 Stimmen, 85% ausgezählt.
Alle Urnen sind geschlossen
In New Hampshire ist es äusserst knapp
Eighteen fucking votes. If you ever think your vote doesn't count, remember this graphic.#Election2016 #NewHampshire pic.twitter.com/3kYCzzi8L3
— Tracy Sterling (@tracysterling) November 9, 2016
Fassungslosigkeit in der Schweiz
"It's basically over, but I still can't believe it." - Fassungslosigkeit im Kornhaus #watsontour @watson_news pic.twitter.com/39z8YTR7BC
— Daria Wild (@dabladaria) November 9, 2016
Ein Dollar kostet noch knapp 95,7 Rappen
Noch krasser erging es dem mexikanischen Peso: Er gab im Verhältnis zum US-Dollar um bis zu 13,4 Prozent nach. Ein Dollar kostete am frühen Morgen bis zu 20,74 Peso. Die Nachrichtenagentur Reuters ging davon aus, dass der Peso auf den höchsten Tagesverlust seit 22 Jahren zusteuerte. (sda)
Clinton hat noch eine Möglichkeit zum Sieg
Es gibt noch genau eine Siegesmöglichkeit für Clinton: Sieg in Pennsylvania, Michigan und New Hampshire. Möglich, aber unwahrscheinlich.
— Gordon Repinski (@GordonRepinski) November 9, 2016
Lange Gesichter in Bern
Und alle so:#watsontour @watson_news #ElectionNightBerne pic.twitter.com/rQGcNt8sTK
— Daria Wild (@dabladaria) November 9, 2016
Nur noch mit Bier
Bei uns sieht es noch ganz nüchtern aus. Noch.
Trotzige Worte aus Zürich
Trump führt weiter in den vier wichtigen Staaten
Wisconsin: Rund 100'000 Stimmen, 81% ausgezählt
Arizona: Rund 60'000 Stimmen, 63% ausgezählt
Pennsylvania: Rund 2000 Stimmen, 92% ausgezählt
Clinton führt in New Hampshire: Mit rund 18 Stimmen, 79% ausgezählt.
Clinton holt Nevada
BREAKING: Clinton wins Nevada. @AP race call at 12:21 a.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/ogujFEIJCl
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
Wirtschaftsnobelpreisträger Krugman ist ratlos
«Ich habe gewarnt, dass wir ein »failed state« werden könnten, aber ich habe nicht (...) den tiefen Hass in einem grossen Teil der Bevölkerung erkannt.»
Als «failed state» werden gescheiterte Staaten bezeichnet, die ihre grundlegenden Funktionen nicht erfüllen können. «Jetzt müssen wir herausfinden, was wir in dieser schrecklichen Welt machen können», schrieb Krugman. (sda/dpa)
I truly thought I knew my country better than it turns out I did. I have warned that we could become a failed state, but didn't realize 1/
— Paul Krugman (@paulkrugman) 9. November 2016
Trump führt weiter in den Swing States
Wisconsin: Rund 80'000 Stimmen, 74% ausgezählt
New Hampshire: Rund 11'000 Stimmen, 70% ausgezählt
Arizona: Rund 60'000 Stimmen, 61% ausgezählt
In Pennsylvania führt Clinton mit rund 30'000 Stimmen, 86% sind ausgezählt.
Auch die US-Botschafterin Suzi Levine ist nervös
Botschafterin Le Vine versteckt ihre Nervosität hinter "Waffles, anyone?". #watsontour @watson_news pic.twitter.com/wPn88rqDRT
— Daria Wild (@dabladaria) November 9, 2016
Hier noch unser Interview mit ihr: «Diese Wahlen werden Konsequenzen haben»
Hmmm …
Aber was, wenn Trump recht hat und "the System is rigged"?
— Armin Wolf (@ArminWolf) November 9, 2016
Ungläubiges Staunen in Zürich
Trump gewinnt #Florida! Expats in Zürich können es nicht glauben. @watson_news #watsontour #Elections2016 pic.twitter.com/mfHEurBL6r
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 9, 2016
Washington zu Clinton, Utah und Georgia zu Trump
BREAKING: Clinton wins Washington. @AP race call at 11:30 p.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/tUxuf6SJ8V
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
.@realDonaldTrump wins Utah https://t.co/tccHjYWSCe | Getty pic.twitter.com/62GZUjwCzq
— POLITICO (@politico) November 9, 2016
Diese vier Staaten entscheiden die Wahl
Wisconsin: Trump führt mit rund 70'000 Stimmen, 65% sind ausgezählt
Michigan: Trump führt mit rund 20'000 Stimmen, 55% sind ausgezählt
Pennsylvania: Clinton führt mit rund 100'000 Stimmen, 75% sind ausgezählt
New Hampshire: Trump führt mit rund 9'000 Stimmen, 64% sind ausgezählt
Es bleibt also knapp. Clinton muss alle vier Staaten gewinnen, um weiter im Rennen zu bleiben.
Die kanadische Immigrations-Website ist down
Galgenhumor in Zürich …
"Ich habe bereits in Waffen investiert", "Ich in Stacheldraht", "Come on, er wird sagen, dass alles nur ein Joke war", #galgenhumor in Züri pic.twitter.com/k6I4vbz5BV
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 9, 2016
Oregon für Clinton, Nebraska für Trump
BREAKING: Clinton wins Oregon. @AP race call at 11:06 p.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/fthA0AEHVO
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
North Carolina geht an Trump
BREAKING: Donald Trump will win battleground North Carolina’s 15 electoral votes, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #CNNElection pic.twitter.com/zKXoCEZTBa
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Wie sich Kanada im Moment fühlen muss
Clinton holt sich Kalifornien und Hawaii
BREAKING: Clinton will win California, Hawaii; Trump will win Idaho, CNN projects https://t.co/zwwtDtlYFz #ElectionNight pic.twitter.com/raj7lyAHnS
— CNN (@CNN) November 9, 2016
5 weitere Staaten schliessen die Urnen
Und was machen die Kanadier? Die twittern munter von ihrem offiziellen Account
In Canada, immigrants are encouraged to bring their cultural traditions with them and share them with their fellow citizens. pic.twitter.com/MOuStZbSX7
— Canada (@Canada) 9. November 2016
Wenn Trump merkt, dass er tatsächlich führt
Derweil die Demokraten auf Twitter
#Florida right now. #ElectionNight pic.twitter.com/XoEAne3R9i
— Mark Pygas (@MarkPygas) 9. November 2016
Trump gewinnt Florida
BREAKING: Trump wins Florida. @AP race call at 10:50 p.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/bzh1foNMlO
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
NYT sieht Trump mit 305 Wahlmänner
Zur Erinnerung: Zur Wahl zum US-Präsidenten reichen 270 Wahlmänner.
Eine Welle, die keiner kommen sah
.@jaketapper: "It is entirely possible... there is a wave out there that the pollsters... did not see coming at all" https://t.co/rYe5dAFssN
— The Lead CNN (@TheLeadCNN) November 9, 2016
«Es ist durchaus möglich. Da draussen ist eine Welle, welche die Demoskopen ... nicht kommen sahen.»
Trump führt in Wisconsin und Michigan
Clinton holt zum Gegenschlag aus und gewinnt Virginia
BREAKING: Hillary Clinton will win Virginia’s 13 electoral votes, CNN projects https://t.co/zwwtDtlYFz #ElectionNight pic.twitter.com/kEzojBmvBO
— CNN (@CNN) November 9, 2016
Uff.
Trump gewinnt den ersten Swing State
BREAKING: Donald Trump will win battleground state of Ohio and its 18 electoral votes, CNN projects https://t.co/zwwtDtlYFz #CNNElection pic.twitter.com/7VboKtaIOa
— CNN (@CNN) November 9, 2016
Hier auf der watson-Redaktion regiert schon ein wenig das Prinzip Hoffnung
Auch Statistik-Guru Nate Silver kippt
Zwei weitere Staaten ausgezählt
BREAKING: Clinton will win New Mexico; Trump will win Missouri, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #ElectionNight pic.twitter.com/EHt4V8c9vH
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Clinton ist auf alles vorbereitet
"Hillary Clinton hat zwei Reden vorbereitet", sagt @nicolaforster vom Thinktank @foraus aus NYC @watson_news #watsontour #ElectionNight pic.twitter.com/cJ2B67wbLp
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 9, 2016
Der User frühstückt … En Guete!
Hochspannung auch im Trump-Lager
So intense and surreal right now!!! #maga pic.twitter.com/hDt5rKRmP3
— Donald Trump Jr. (@DonaldJTrumpJr) 9. November 2016
Trump führt und die asiatischen Märkte stürzen ab
Der MSCI-Index für die Region Asien/Pazifik ohne Japan notierte 1,4 Prozent schwächer. In Tokio lag der Nikkei -Index der 225 führenden Titel 0,8 Prozent im Minus auf 17'040 Punkten. Die Terminkontrakte auf den Börsenindex S&P-500 tendierten 2,7 Prozent tiefer, nachdem sie zuvor ebenfalls zugelegt hatten. (sda)
Bild: bloomberg.com
Trump führt in wichtigen Swing States
Trump gewinnt Montana
BREAKING: Donald Trump will win Montana’s 3 electoral votes, CNN projects https://t.co/zwwtDtlYFz #ElectionNight pic.twitter.com/3ZRhk5R4lx
— CNN (@CNN) November 9, 2016
Nervosität in Bern
Die Stimmung in Bern ist angespannter als am Anfang. "We're super nervous", sagen drei amerikanische Studentinnen. pic.twitter.com/NIB2pCnH8I
— Daria Wild (@dabladaria) November 9, 2016
Überraschung auch in Zürich
Umfragen-Guru Nate Silver bleibt cool
Die US-Botschaft in Bern isst gross – wir sind bescheidener
Pommespommespommes! Essenspause an der Wahlparty im Kornhaus. #watsontour #ElectionNightBerne @watson_news pic.twitter.com/flXnYLXVnZ
— Daria Wild (@dabladaria) November 9, 2016
#ElectionNight auf der watson-Redaktion. Dank @DickMo müssen wir nicht darben: pic.twitter.com/CTaJcqPIxv
— William Stern (@william_j_stern) November 9, 2016
54 Prozent für Trump!
Aggressive Stimmung unter Trump-Anhängern vor dem Hilton in Manhattan
Ein bisschen Hilfe kann nie schaden
Connecticut an Clinton, Louisiana an Trump
BREAKING: Clinton wins Connecticut. @AP race call at 9:26 p.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/X32kfpDi4Z
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
Dasselbe auf der anderen Seite: Louisiana geht an Trump. Der Staat hat seit 2000 immer republikanisch gewählt.
BREAKING: Trump wins Louisiana. @AP race call at 9:30 p.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/CWUnWpwaXT
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
Hui! Jetzt sieht die NYT die Chancen 50/50
Es könnte eine lange Nacht werden. Die Welt blickt gespannt auf die Swing States …
Die Chancen für Clinton sinken …
NYT started with Clinton with an 85% chance of winning. Now down to 67%. pic.twitter.com/KhBdKivEzK
— Judd Legum (@JuddLegum) November 9, 2016
Klare Sache bei den Buchmachern
Gap closing, Clinton around 80% chance of winning #ElectionNight based on Exchange at https://t.co/MYgwGrBa0b - was 90% earlier this evening pic.twitter.com/O4xf8QUjQN
— BetOnPolitics (@BetOnPolitics) November 9, 2016
Zwei Staaten mehr für Trump
Ein weiterer Staat für Trump
BREAKING: Trump wins Arkansas. @AP race call at 9:08 p.m. EST. #Election2016 #APracecall pic.twitter.com/SQ6hXYsjb8
— The Associated Press (@AP) November 9, 2016
Ein kleines Update aus Bern
Fünf für Trump, einer für Clinton
BREAKING: Clinton will win NY; Trump will win KS, ND, SD, WY and 3 of 5 electoral votes in NE, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky pic.twitter.com/cIBTbsVJeW
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Republikaner behalten Mehrheit im US-Abgeordnetenhaus
In 5 Minuten schliessen 14 weitere Staaten ihre Urnen
More polls are closing at 9 p.m. ET. Get the latest results here https://t.co/yzr69NrOky pic.twitter.com/ULTObm1q3u
— CNN Politics (@CNNPolitics) 9. November 2016
Zeit für einen kleinen Überblick
Wahlen statt Bachelor – Public Viewing Happening im studentischen Umfeld
Wer kann sich schon eine Freinacht um die Ohren schlagen? Karl der Grosse in Zürich voller #Studenten @watson_news #Election2016 #watsontour pic.twitter.com/FNNtaIQ64W
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 9, 2016
Trump holt sich zwei weitere Staaten
BREAKING: Donald Trump will win South Carolina and Alabama, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #ElectionNight pic.twitter.com/inlgfCqJJs
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Mampfen mit CNN und der amerikanischen Botschaft
Gelernt: So tun, als würde man Wahlen schauen und besten Platz am Buffet reservieren. #watsontour pic.twitter.com/0c5N3hVhim
— Daria Wild (@dabladaria) November 9, 2016
Arkansas schliesst die Tore
Alle Augen auf Florida
Das wohl grösste Wahlbarometer der Welt
Surprise! We’re projecting #ElectionNight results in real-time on the @EmpireStateBldg 🇺🇸 #MyVote Watch live: https://t.co/VwPP2sP1fg pic.twitter.com/zFMVksSNY8
— CNN Politics (@CNNPolitics) November 9, 2016
Hier gibts das Ganze live.
84 Prozent für Clinton
Enges Rennen in Florida – mit Vorteil für Clinton
Zu knapp …
Nächste Resultate
BREAKING: Clinton will win DE, DC, IL, MD, MA, NJ, RI; Trump will win OK, MS and TN, CNN projects https://t.co/yzr69NrOky #CNNElection pic.twitter.com/orSAxGP5Cz
— CNN Politics (@CNNPolitics) 9. November 2016
Girls-Room-Talk bei der Wahlparty in Zürich
Nicest #girlsroomtalk! Diese Amerikanerinnen wählten Hillary: "Wäre Trump unser Präsident, hätten wir nicht heiraten können!" @watson_news pic.twitter.com/g30peN7l90
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 9, 2016