International
USA

Kampf um Panama-Kanal vor 61 Jahren: Demonstranten gedenken der Opfer

People march during a demonstration marking Martyrs' Day, a national day of mourning to honor the 21 Panamanians who were killed during the January 1964 anti-American riots over sovereignty of th ...
Die Demonstration zum Gedenken der Opfer.Bild: keystone

Kampf um Panama-Kanal vor 61 Jahren: Demonstranten gedenken der Opfer

10.01.2025, 07:25
Mehr «International»

Hunderte Demonstranten haben in Panama-Stadt der 21 Menschen gedacht, die vor 61 Jahren bei Protesten gegen die US-Herrschaft im Gebiet des Panama-Kanals von US-Soldaten und Polizisten getötet worden waren. Während des Marsches zum nationalen Tag der Märtyrer wurde eine Figur, die den designierten US-Präsidenten Donald Trump darstellte, durch die Strassen geschleppt und in Brand gesetzt.

Trump, der am 20. Januar wieder ins Weisse Haus einziehen wird, hat damit gedroht, die Kontrolle über den Panama-Kanal zurückzufordern, sollten die USA bei den Durchfahrtgebühren nicht bevorzugt behandelt werden. Bei der offiziellen Gedenkveranstaltung wies Panamas Präsident José Raúl Mulino Trumps Ansprüche erneut zurück: «Der Kanal ist und bleibt panamaisch», sagte der Staatschef.

Mehrtägige Unruhen gegen die USA vor 61 Jahren

Am 9. Januar 1964 waren in Panama Unruhen gegen die damalige Kontrolle der Vereinigten Staaten über das Kanalgebiet ausgebrochen. Zuvor hatten Studenten vergeblich versucht, eine panamaische Flagge in einer dort ansässigen Schule zu hissen. In den folgenden Tagen kam es zu heftigen Auseinandersetzungen. Auch mindestens drei US-Soldaten kamen ums Leben.

Panama erlangte die Souveränität über den Kanal erst viele Jahre später. Der Kanal – eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt – wurde im frühen 20. Jahrhundert von den USA gebaut und lange kontrolliert, bevor die Verwaltung schrittweise an Panama überging. Seit 1999 wird die Wasserstrasse ausschliesslich von Panama verwaltet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Jack the Ripper»: Nachfahrin von Opfer fordert Wiederaufnahme des Falls

    Mehr als 135 Jahre nach den grausamen Morden von «Jack the Ripper» in London hat die Nachfahrin eines seiner Opfer neue Ermittlungen gefordert. Die Zeit sei reif für eine Wiederaufnahme des Falls, sagte Karen Miller in einem am Montag veröffentlichten Interview der «Daily Mail».

    Zur Story