International
USA

Hollywoodstreik: Drehbuchautoren und Studios wollen weiter verhandeln

Hollywoodstreik: Drehbuchautoren und Studios wollen weiter verhandeln

10.08.2023, 22:3810.08.2023, 22:38
Mehr «International»

Über 100 Tage dauert der Streik der US-Drehbuchautoren an, nun geht es zurück an den Verhandlungstisch. Für Freitag sei ein Treffen zwischen Vertretern der Writers Guild of America (WGA) mit Vertretern der Film- und Fernsehproduzenten (Alliance of Motion Picture and Television Producers/AMPTP) geplant, teilte die WGA am Donnerstag ihren Mitgliedern mit. Sie wollten einen «fairen Deal» für die Autoren aushandeln, hiess es in der Mitteilung.

Picketers demonstrate outside Netflix studios on Wednesday, Aug. 9, 2023, in Los Angeles. The Hollywood writers strike reached the 100-day mark today as the U.S. film and television industries remain  ...
Der Hollywood-Streik dauert weiter an.Bild: keystone

Die mehr als 11'000 gewerkschaftlich organisierten Drehbuchautoren streiken in den USA seit Anfang Mai. Am vorigen Freitag hatte sich eine Delegation der Writers Guild erstmals seit Beginn des Ausstands mit den Verhandlungsführern der Studios und Streaming-Anbieter getroffen, um über einen möglichen Fahrplan für weitere Verhandlungen zu sprechen. Die Fronten scheinen weiterhin verhärtet, Anzeichen für ein baldiges Streikende gab es zunächst nicht.

Seit Mitte Juli streiken zudem auch noch Zehntausende Mitglieder der Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA. Der Doppelstreik legt Hollywood nahezu lahm. An vielen Filmen und Serien wird derzeit nicht weitergearbeitet, Stars werben auch nicht für schon abgedrehte Filme.

Die Schauspieler und Autoren fordern unter anderem Gehaltserhöhungen und eine Regelung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wie Israel seit Jahren Stimmen beim ESC organisiert
    Israel landete beim ESC auf Platz zwei – dank des Publikums. Die Jury wählte den Song von Yuval Raphael nur auf Rang 14. Diese Diskrepanz hat einen Grund.

    Es war eine der grossen Überraschungen des Abends: Israels ESC-Künstlerin Yuval Raphael holte bei der Jury nur 60 Punkte – doch das Publikum wählte sie mit 297 Punkten auf Platz eins. In der Gesamtwertung katapultierte sie sich damit auf den zweiten Platz.

    Zur Story