International
USA

Amoklauf in Kalifornien: Schütze stirbt an schweren Verletzungen

Parent Mirna Herrera kneels with her daughters Liliana, 15, and Alexandra, 16 at the Central Park memorial for the Saugus High School victims in Santa Clarita, Calif., Friday, Nov. 15, 2019. Investiga ...
Der Schütze hatte am Donnerstag zwei Mitschüler erschossen.Bild: AP

Amoklauf in Kalifornien: Schütze stirbt an schweren Verletzungen

16.11.2019, 07:0216.11.2019, 07:02

Einen Tag nach tödlichen Schüssen an einer Schule in Kalifornien ist der mutmassliche Schütze seinen Verletzungen erlegen. Der 16-jährige Schüler, der sich nach der Bluttat in Santa Clarita selbst in den Kopf geschossen hatte, ist am Freitag im Spital gestorben.

Dies berichteten US-Medien unter Berufung auf die Behörden. Der Schütze hatte am Donnerstag in der Saugus High School bei Los Angeles das Feuer eröffnet und zwei Mitschüler erschossen. Bei den Toten handelte es sich nach Mitteilung der Polizei um eine 15-Jährige und einen 14-Jährigen. Drei weitere Schüler wurden verletzt. Mehr dazu hier.

(kün/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mehrere Tote bei Schiesserei an Schule in Florida
1 / 9
Mehrere Tote bei Schiesserei an Schule in Florida
Sanitäter leisten erste Hilfe vor der Schule: Bei einer Schiesserei an einer Schule in Florida sind mindestens 17 Personen getötet worden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Angehörige nach Schulmassaker: «Trump, bitte tun Sie was!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schlag gegen Goldabbau im Amazonas: Hunderte Bagger zerstört
Mit einer grossangelegten Aktion hat Brasiliens Bundespolizei gemeinsam mit Interpol einen Schlag gegen den illegalen Goldabbau im Amazonasgebiet geführt. Entlang des Madeira-Flusses, einem der wichtigsten Nebenflüsse des Amazonas, wurden 277 Bagger mit einem geschätzten Gesamtwert von rund sieben Millionen US-Dollar zerstört, wie Interpol mitteilte.
Zur Story