International
USA

Trump über Papst-Bild: «Katholiken haben es geliebt»

Trump über Papst-Bild: «Katholiken haben es geliebt»

05.05.2025, 21:1205.05.2025, 21:14
Mehr «International»
donald trump postet KI bild von sich als papst
Findet das Bild recht witzig: US-Präsident Donald Trump.Bild: instagram

US-Präsident Donald Trump hat Kritik an dem umstrittenen Bild von sich in päpstlicher Kleidung zurückgewiesen. Es habe sich lediglich um einen Scherz gehandelt, sagte der Republikaner über das offensichtlich von Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Bild, das am Freitag auf seinem Profil im Netzwerk Truth Social veröffentlicht worden war.

Auch über das offizielle Konto des Weissen Hauses bei X wurde es geteilt – ein Umstand, auf den Trump nun angesprochen wurde.

Die «Fake News» verstünden einfach keinen Spass, sagte Trump auf Nachfrage einer Reporterin im Weissen Haus. «Die Katholiken haben es geliebt», fügte er hinzu. Auf die Frage, ob das KI-Bild auf dem offiziellen Account des Weissen Hauses die Seriosität des Kanals beschädige, winkte Trump ab: «Machen Sie mal halblang. (...) Jemand hat einen Scherz gemacht. Man muss doch auch mal ein wenig Spass haben, oder?»

Bischof fordert Entschuldigung

Am Wochenende hatte der US-Bischof Thomas Paprocki aus dem Bundesstaat Illinois Trump vorgeworfen, mit dem Bild Gott, die katholische Kirche und das Papstamt zu verhöhnen, und ihn zur Entschuldigung aufgefordert. Auf dem Bild trägt der US-Präsident die typische weisse Soutane des katholischen Kirchenoberhaupts, dazu eine lange goldene Kette mit Kreuz sowie eine prächtig verzierte Mitra als Kopfbedeckung.

Trump behauptete nun, er habe nichts mit der Entstehung des Bildes zu tun gehabt. «Das war nicht ich», sagte er. «Ich habe keine Ahnung, woher es kam.» Er selbst habe es erst gestern Abend (Ortszeit) gesehen. Seine Ehefrau Melania habe das Bild sogar «süss» gefunden, gab Trump an. Wäre er tatsächlich Papst, könne er allerdings nicht verheiratet sein: «Soweit ich weiss, haben Päpste es nicht so mit dem Heiraten», sagte Trump.

Nach dem Tod von Papst Franziskus steht die katholische Kirche davor, ein neues Oberhaupt zu bestimmen. Das Konklave der wahlberechtigten Kardinäle beginnt am Mittwoch. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Berner in Zürich
05.05.2025 21:37registriert August 2016
Wir alle wussten es, er kann sich nicht entschuldigen 😉
1780
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
05.05.2025 21:31registriert Juli 2016
«Machen Sie mal halblang. (...) Jemand hat einen Scherz gemacht. Man muss doch auch mal ein wenig Spass haben, oder?»

Ich wünsche mir, er hat sich bzgl. Kanada und Grönland auch nur einen Spass erlaubt.
Oh, wait... vielleicht ist ja auch seine ganze Präsidentschaft nur ein Scherz?
1364
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fisherman
05.05.2025 22:11registriert Januar 2019
Das übliche Muster der Rechtspopulisten:
Abstreiten, Verharmlosen, die Grenzen verschieben.
1273
Melden
Zum Kommentar
60
    US-Militär verliert weiteren Kampfjet im Roten Meer
    Das US-Militär hat laut einem Bericht des Fernsehsenders CNN erneut ein Kampfflugzeug im Roten Meer verloren.

    Bei der Landung der F/A-18 Super Hornet auf dem Flugzeugträger «USS Harry S. Truman» kam es zu Problemen, wie der Sender unter Berufung auf vier mit dem Vorfall vertraute Personen berichtete. Der Pilot und ein Waffensystemoffizier brachten sich demnach mit dem Schleudersitz in Sicherheit und wurden mit leichten Verletzungen aus dem Wasser gerettet. Der Jet stürzte ins Meer und konnte den Angaben zufolge zunächst nicht geborgen werden.

    Zur Story