27.03.2024, 08:3827.03.2024, 08:38
Der Amerikaner Richard Serra, der mit teils riesigen Stahlskulpturen zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Bildhauer der Welt wurde, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Anwalt John Silberman am Dienstagabend (Ortszeit) der Deutschen Presse-Agentur. Übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge starb Serra im US-Bundesstaat New York infolge einer Lungenentzündung.

Richard Serra ist gestorben.Bild: keystone
Die meisten von Serras Werken, viele davon nach Modellen in Deutschland hergestellt, sind gross und tonnenschwer. Für mehr als 100 öffentliche Orte hat er Skulpturen geschaffen, von Philadelphia und St. Louis über São Paulo bis Bochum und Kassel. Seinen Entwurf für das Holocaust-Mahnmal in Berlin zog er allerdings im Streit wieder zurück. Die Grundidee mit einem Meer aus Stelen stammt von ihm. Als sein Entwurf aber verändert wurde, zog Serra ihn «aus privaten und künstlerischen Gründen» zurück. (rbu/sda/dpa)
Hans Erni, Schweizer Kunstmaler, Bildhauer und Grafiker
1 / 10
Hans Erni, Schweizer Kunstmaler, Bildhauer und Grafiker
Hans Erni, porträtiert in seinem Atelier in Luzern. Der international bekannte Schweizer Maler, Grafiker und Bildhauer verstarb am 22. März 2015.
quelle: keystone / peter schneider
Eine der grössten Sopranistinnen der Welt ist tot
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Senat von Mexiko ist es zu einer Prügelei gekommen. Der Oppositionsführer Moreno ging auf Senatspräsident Noroña los.
Eine Debatte über den möglichen Einsatz ausländischer Truppen in Mexiko hat im Senat zu einem handfesten Streit geführt. Oppositionsführer Alejandro «Alito» Moreno von der Partei PRI geriet am Mittwoch mit Senatspräsident Gerardo Fernández Noroña von der Regierungspartei Morena aneinander. Moreno packte seinen Kontrahenten mehrfach, schlug ihm auf den Nacken und stiess sogar einen Mitarbeiter zu Boden.