23.04.2021, 06:3923.04.2021, 12:23
Das US-Justizministerium geht von insgesamt mehr als 500 Anklagen im Zusammenhang mit der Erstürmung des Kapitols Anfang Januar aus. Bislang seien mehr als 400 Personen betroffen, wie am Donnerstag aus Gerichtsunterlagen hervorging.
«Die Ermittlungen gehen weiter und die Regierung geht davon aus, dass mindestens 100 weitere Personen angeklagt werden», zitierte die Nachrichtenagentur Reuters. Mit Sicherheit werde es sich um eins der grössten Verfahren in der Geschichte der USA handeln.

Trump-Anhänger stürmten am 6. Januar das Kapitol in Washington.Bild: keystone
Am 6. Januar hatten Anhänger des im November nicht wiedergewählten Präsidenten Donald Trump den Sitz des Kongresses in Washington gestürmt. Dabei starben fünf Menschen. (sda/reu)
So berichtet die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
1 / 23
So berichtet die Zeitungen über den Sturm auf das Kapitol
«Newsday»: Kapitales Chaos
AOC erklärt, was ihr während der Kapitolstürmung passiert ist
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während queere Menschen beim Pride feiern, reisst das Weisse Haus Schutzräume ein: Eine lebenswichtige Hotline für LGBTQIA+-Jugendliche wurde abgeschaltet. Der «The Big Bang Theory»-Star Jim Parsons ist fassungslos.
In den USA tobt der Kulturkampf um LGBTQIA+-Rechte – und US-Präsident Donald Trump giesst Öl ins Feuer. Mitten im Pride-Sommer, während in Städten wie New York, San Francisco oder Chicago Hunderttausende für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung demonstrieren, zieht die Regierung in Washington einen Rettungsanker für queere Jugendliche still und leise ab: Das Sonderangebot der nationalen Krisenhotline 988 wurde am 17. Juli abgeschaltet.
Ohne Trump und seine Lügen wäre es nie soweit gekommen.