International
USA

Bad Bunny macht sich über Trump lustig

Bad Bunny
Bad Bunny während seines Auftritts bei «Saturday Night Live».screenshot: x

Bad Bunny macht sich über Trump lustig

Der Rapper Bad Bunny wird im Februar die Super-Bowl-Show bestreiten. Daran hatten sich einige Trump-Anhänger gestört. Nun schlägt der Weltstar zurück.
06.10.2025, 07:1706.10.2025, 09:06
Ein Artikel von
t-online

Der puertoricanische Rapper Bad Bunny hat sich über die Empörung von Konservativen und Rechtspopulisten in den USA über seinen Auftritt in der Halbzeitshow des nächsten Super Bowl mokiert.

Bei einem Gastauftritt in der legendären Comedy-Show «Saturday Night Live» sagte der Weltstar des Latino-Rap, er sei «sehr glücklich» über das Konzert beim Finale der National Football League (NFL) am 8. Februar. «Und ich glaube, alle sind glücklich darüber, sogar Fox News.»

Es folgte eine Montage mit jeweils einem Wort von Moderatoren des rechtsgerichteten Nachrichtensenders Fox News und von Politikern der Republikaner von US-Präsident Donald Trump, was zusammen den Satz ergab: «Bad Bunny ist mein Lieblingsmusiker und er sollte der nächste Präsident werden.»

Video: twitter/@SpencerAlthouse

Bad Bunny wechselte dann ins Spanische und erläuterte, warum sein Auftritt ein Gewinn für alle Latinos in den USA sei. «Unsere Fussabdrücke und unser Beitrag in diesem Land – niemand wird das jemals wegnehmen oder auslöschen können», sagte der Rapper. Der 31-Jährige wechselte dann zurück ins Englische und sagte: «Wenn Sie nicht verstanden haben, was ich gerade gesagt habe, dann haben Sie vier Monate Zeit zu lernen.»

Video: twitter/@PopCrave

Wütende Reaktionen von Konservativen

Die NFL hatte vor einer Woche verkündet, dass Bad Bunny in der Halbzeitshow des Super Bowl auftreten wird, ein Mega-Spektakel, das Jahr für Jahr mehr als 100 Millionen Fernsehzuschauer anzieht. Bei Konservativen und Rechtspopulisten sorgte das für wütende Reaktionen.

Bad Bunny hatte kürzlich angekündigt, bei seiner nächsten Welttournee keine Konzerte in den USA geben zu wollen. Grund ist die Befürchtung, dass seine häufig hispanischen Fans bei den Auftritten Ziel von Razzien der US-Einwanderungspolizei ICE werden könnten. Unter Präsident Trump geht die ICE mit rabiaten Methoden gegen irreguläre Einwanderer vor.

Kritiker finden auch, dass beim Super Bowl nicht ein Künstler auftreten sollte, der in erster Linie auf Spanisch singt. Benito Antonio Martínez Ocasio, wie Bad Bunny mit bürgerlichem Namen heisst, hatte erst kürzlich in Puerto Ricos Hauptstadt San Juan eine Konzertreihe mit dem Namen «No Me Quiero Ir De Aqui» (Ich will nicht von hier weggehen) beendet, eine Ode an seine Heimatinsel in der Karibik, die zu den USA gehört.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese NFL-Teams haben den Super Bowl gewonnen
1 / 22
Diese NFL-Teams haben den Super Bowl gewonnen
6 Titel: Pittsburgh Steelers – 1974, 1975, 1978, 1979, 2005 und 2008.
quelle: epa / tannen maury
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der wahre Star des Super Bowls ist ein Junge im Publikum
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
06.10.2025 07:33registriert Januar 2020
Wetten dass er - auf Druck der Rechtspopulisten/Faschisten - wieder ausgeladen wird...?!
393
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fritz_Forelle
06.10.2025 07:46registriert März 2022
Schlagzeile von morgen:
Bad Bunny doch nicht am Super Bowl.
Yee wird ihn ersetzen.

Alles möglich, hier geht es um die USA!
321
Melden
Zum Kommentar
avatar
Leshi Peci
06.10.2025 08:34registriert September 2025
Trump beleidigt täglich halbe Nationen aber wehe, jemand macht mal Witze über ihn. 🙃
220
Melden
Zum Kommentar
22
Zahl der Toten nach Schuleinsturz in Indonesien steigt
Rund um die Uhr suchen Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten Internats nach Opfern. Immer mehr Leichen werden gefunden - und noch immer werden Schüler vermisst.
Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java werden immer mehr Tote gefunden. In der Nacht auf Sonntag seien 11 Leichen aus den Trümmern geborgen worden – damit erhöhe sich die Zahl der Toten auf 36, teilte die örtliche Such- und Rettungsbehörde auf einer Pressekonferenz mit. 27 Menschen würden weiterhin vermisst, hiess es. Rettungskräfte seien rund um die Uhr an dem Internatsgebäude in der Stadt Sidoarjo im Einsatz. Insgesamt sollen 167 Menschen zum Zeitpunkt des Unglücks in dem Gebäude gewesen sein, von denen 104 überlebt haben.
Zur Story