International
USA

Zweite Station auf seiner Abschieds-Tour: Obama landet in Berlin

Zweite Station auf seiner Abschieds-Tour: Obama landet in Berlin

16.11.2016, 22:3617.11.2016, 07:53
epa05634031 US President Barack Obama touches down in Air Force One at Tegel airport in Berlin, Germany, 16 November 2016. Obama is to begin a three-day visit to Germany. EPA/Kay Nietfeld
Hi, Berlin: Der US-Präsident landete am frühen Abend in der deutschen Hauptstadt.Bild: EPA/dpa

Der US-Präsident Barack Obama ist am Mittwochabend in Berlin angekommen. Das US-Regierungsflugzeug Air Force One kam aus Athen und landete um 17.51 Uhr am Flughafen Tegel.

Um 18.07 Uhr verliess Obama die Maschine. Der Präsident wurde von Vertretern der Bundesregierung, der US-Botschaft und einem Ehrenspalier der Bundeswehr empfangen. Er sollte vom militärischen Teil des Flughafens mit einer grossen Autokolonne über abgesperrte Strassen zum Hotel Adlon am Brandenburger Tor fahren.

Auf seinem Terminplan standen am Mittwochabend ein Essen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, am Donnerstag ein Arbeitstreffen mit Merkel im Kanzleramt und am Freitag Gespräche mit anderen europäischen Regierungschefs. Am Freitagmittag fliegt Obama weiter nach Peru.

Die besten Bilder von Barack Obama

1 / 26
Die besten Bilder von Barack Obama
Ein Präsident beliebt zu scherzen, hier als sich ein Mitarbeiter auf die Waage stellt.
quelle: the white house / pete souza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(tat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
China schickt leeres Raumschiff ins All – um Crew zu versorgen, die festsitzt
Nach einem ungeplanten Raumschiff-Tausch auf der Weltraumstation «Tiangong» (Himmelspalast) hat China eine neue Rückkehrkapsel ins All geschickt. Das unbemannte Raumschiff «Shenzhou 22» hob um die Mittagszeit (Ortszeit) vom Weltraumbahnhof Jiuquan in der nordwestchinesischen Wüste Gobi mit der Trägerrakete «Langer Marsch 2F» ab, wie die Behörde für bemannte Raumfahrt mitteilte. Das Gefährt mit Lebensmitteln und Ersatzteilen an Bord soll an der «Tiangong» andocken, wo es von der dreiköpfigen Crew der «Shenzhou 21»-Mission erwartet wird.
Zur Story