International
USA

Ungarn will Migranten in Gratis-Bussen nach Brüssel schicken

epa11598111 Picture made available on 11 September 2024 of Parliamentary Secretary of the Interior Ministry Bence Retvari (R) and National Deputy Chief of Police Janos Kuczik holding a press conferenc ...
Leere Drohung oder nicht? Ungarn will Migranten nach Brüssel schicken. Bild: Vize-Innenminister Bence Retvari.Bild: keystone

Warum Ungarn jetzt Migranten in Gratis-Bussen nach Brüssel schicken will

Die Regierung von Viktor Orban provoziert mal wieder. Neuerdings will Budapest irreguläre Migranten direkt in die EU-Hauptstadt schicken. Als Inspiration dienen offenbar die USA. In Brüssel reagiert man ungehalten.
12.09.2024, 22:0012.09.2024, 22:04
Remo Hess, Brüssel / ch media
Mehr «International»

«Röszke - Brüssel» steht auf den gelben Bussen der öffentlichen Busgesellschaft. Die Ansage ist klar: Vom ungarischen Grenzübergang Röszke bei Serbien, den viele Migrantinnen und Migranten nutzen, soll es direkt in die belgische EU-Hauptstadt gehen. Und zwar per «One-Way-Ticket».

Weil die EU Ungarn «zwingen» wolle, irreguläre Migranten ins Land zu lassen, habe man sich dazu entschlossen, «nach Anwendung der europäischen Verfahrensregeln eine kostenlose Fahrt nach Brüssel anzubieten», sagte Vize-Innenminister Bence Retvari vergangene Woche. Und weiter: «Wenn Brüssel sie will, wird es sie bekommen», ergänzte er.

«Trump-Methoden»: Inspiration findet Orban in den USA

Natürlich wäre das eine irrwitzige Aktion, die in der EU ihresgleichen sucht. Inspiriert haben dürfte sich die Regierung von Viktor Orban aber in den USA, wo der texanische Gouverneur und Trump-Alliierte Greg Abbott Migranten über Monate hinweg in Bussen nach New York und andere demokratische regierte Städte transportieren liessen.

Im Zielland Belgien sorgte die Ankündigung für Aufregung. Migrations-Staatssekretärin Nicole de Moor bezeichnete den Plan als «inakzeptabel» und protestierte öffentlich gegen «Dreistigkeiten dieser Art». Auch die EU-Kommission warnte Ungarn davor, seine Ankündigung wahr zu machen.

Hintergrund des Streits ist eine 200 Millionen Euro-Busse des Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen Ungarn wegen «beispiellosen und aussergewöhnlich schweren Verstössen» im Asyl-Recht. Für jeden Tag, den Ungarn nicht bezahlt, kommt eine Million obendrauf.

Das schmerzt. Offensichtlich so sehr, dass es Orban nun auf Eskalation anlegt.

Oder ist es doch nur ein Bluff? Klar ist: Weit würden die Busse wohl nicht kommen. Bereits an der österreichischen Grenze wäre Schluss.

Tatsächlich mehren sich in Brüssel die Klagen, dass Ungarn, das sich gerne als Verteidiger der Grenzen gibt, in Wahrheit die gemeinsame Sicherheit im Schengen-Raum untergräbt. Dass es Migranten nicht registriert und einfach durchwinkt, ist ein mehr oder weniger offenes Geheimnis. Im vergangenen Jahr entliess die Regierung zudem 1500 verurteilte Menschenschmuggler aus seinen Gefängnissen, weil diese angeblich überfüllt seien. Aktuell sorgt die erleichterte Visa-Vergabe an Russen und Weissrussen durch Ungarn für Diskussionen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Uhu-ciao
12.09.2024 22:13registriert August 2022
Sie dürfen gerne auch noch die EU-Millarden in die Busse packen und zurückschicken. Auf dem Rückweg ihre in der EU lebenden Bürger*innen mitnehmen. Danach Grenze zu und für die nächsten hundert Jahre Gulasch essen.
14538
Melden
Zum Kommentar
avatar
Enzasa
12.09.2024 22:38registriert August 2016
Orban will alle Rechte in Anspruch nehmen und alle Pflichten ablehnen.
Er sieht sich als Retter Europas, dabei zerstört er es von innen heraus.
Sein Ziel ist einzig die Ausweitung seiner persönlichen Macht.
Moral und Empathie sind ihm völlig unbekannt. Leider verursacht sein Verhalten, dass die restlichen EU-Länder sich zunehmend „benachteiligt“ fühlen, was zu unkollegialen Handeln führt.
Er demonstriert mit jeder Handlung, dass ihm die europäischen Werte nicht interessieren.
Warum gehört Ungarn zur EU???
8728
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
12.09.2024 23:33registriert April 2020
Hinter dem Ganzen steht ein reales und bislang nicht fair gelöstes Problem:

Länder ohne Schengen-Aussengrenze (wozu auch die Schweiz zählt) schieben ihre Asylbewerber gestützt auf das Dublinabkommen an die Erstantragsstaaten an der Schengen-Aussengrenzen ab.

Letztere wollen aber nicht mehr länger Flüchtlinge registrieren und damit die ganze Asyllast tragen.

Irgendwie nachvollziehbar, dass da irgendwann die Solidarität & Geduld in Italien, Griechenland und Ungarn endet und diese keine Asylbewerber mehr registrieren wollen.
8323
Melden
Zum Kommentar
66
    Langsame US-Erdbebenhilfe – Russland und China füllen Lücke

    Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien kommt Hilfe aus den USA angesichts der Zerschlagung der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID nur schleppend an. Erst zwei Tage nach dem Beben kündigte die US-Regierung konkrete Unterstützung an: finanzielle Hilfe und die Entsendung eines Teams.

    Zur Story