International
USA

Mann nach Trunkenheitsfahrt bei Flucht vor «wütenden Frauen» frei

Mann nach Trunkenheitsfahrt bei Flucht vor «wütenden Frauen» frei

11.02.2023, 07:1011.02.2023, 07:10
Mehr «International»

Mit einer skurrilen Begründung ist ein Autofahrer in Kalifornien einer Verurteilung wegen Trunkenheit am Steuer entgangen: Der Mann argumentierte vor Gericht erfolgreich, er habe vor «zwei wütenden Frauen» flüchten müssen, nachdem seine Ehefrau ihn mit seiner Geliebten erwischt habe. Das Autofahren sei deswegen notwendig und damit zulässig gewesen.

Die Staatsanwaltschaft des Landkreises Mendocino im Nordwesten Kaliforniens machte den Fall öffentlich. Der 60-jährige Thomas Patrick Houston aus dem in einer Weinregion gelegenen Ort Ukiah wurde demnach mit Alkohol am Steuer erwischt. Der Fall landete vor Gericht.

«Es wurde bezeugt, dass Herr Houston von seiner Ehefrau in flagranti erwischt wurde und dass sein Autofahren notwendig war, um ihm zu ermöglichen, vor zwei wütenden Frauen zu flüchten», erklärte die Staatsanwaltschaft. Das kalifornische Gesetz erlaubt das Autofahren unter Alkoholeinfluss in Notfällen, wenn Menschen schwerer körperlicher Schaden droht und es keine Alternative zum Auto gibt.

Die Anklage argumentierte vergeblich, das Gesetz sei nicht für einen Fall wie jenen von Houston gedacht und auch nie für einen solchen Fall angewandt worden. Der zuständige Richter erlaubte einer Geschworenen-Jury trotzdem, die Flucht vor den beide Frauen als Rechtfertigung für die Trunkenheitsfahrt in Erwägung zu ziehen. Die Geschworenen sprachen Houston schliesslich vom Vorwurf des Autofahrens unter Alkoholeinfluss frei. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
11.02.2023 07:34registriert April 2020
Na ja, lebensrettende Umstände halt … 😂. Spass beiseite, Alkohol am Steuer ist eine der grössten Ursachen für Unfälle und Leid. Geht einfach gar nicht. Aber ja, diese Story bringt einen dann halt doch zum Schmunzeln.
434
Melden
Zum Kommentar
avatar
G. Samsa
11.02.2023 07:26registriert März 2017
Schräge Story…
271
Melden
Zum Kommentar
8
Schweden nutzt als erstes Land in Europa DNA-Datenbanken zur Auflösung von Mordfällen
Schweden nutzt als erstes Land in Europa kommerzielle DNA-Datenbanken, um Mordfälle und Verbrechen aufzuklären.
DNA-Plattformen wie «Ancestry», «MyHeritage» oder «Family Tree DNA» helfen eigentlich bei der Suche nach Verwandten.
Zur Story