International
USA

USA: Mann zündet US-Lokalpolitiker an – nicht politisch motiviert

Mann zündet US-Lokalpolitiker an – nicht politisch motiviert

30.07.2025, 21:5030.07.2025, 21:50

Im US-Bundesstaat Virginia hat ein Mann einen Lokalpolitiker angegriffen und in Brand gesetzt. Der 38 Jahre alte Lee Vogler sei ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei der Stadt Danville mit. US-Medien berichteten von schweren Brandverletzungen.

Lee Vogler.
Lee Vogler.bild: x

Nach Angaben der Polizei deutet derzeit nichts auf ein politisches Motiv hin – demnach kannten sich die beiden Männer, und der Angriff soll im Zusammenhang mit einer persönlichen Auseinandersetzung stehen.

Die Tat ereignete sich nach Polizeiangaben an Voglers Arbeitsplatz – laut US-Medien in den Räumen der lokalen Publikation «Showcase Magazine». Der Angreifer habe Vogler mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und diese dann entzündet. Anschliessend sei er geflohen. Ein 29 Jahre alter Verdächtiger konnte jedoch mit Hilfe von Zeugenaussagen schnell gefasst werden. Die Ermittlungen dauerten an.

Vogler gehört dem Stadtrat von Danville an – einer Stadt mit rund 40'000 Einwohnern im Süden Virginias nahe der Grenze zum Bundesstaat North Carolina. Nach Angaben des Gremiums wurde er im Jahr 2012 als bisher jüngstes Mitglied in das Amt gewählt. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dänemark schlägt Alarm: Drohnenaktivitäten sind «hybrider Angriff»
Die dänische Regierung spricht nach erneuten Drohnensichtungen an mehreren Flughäfen im Land von einem «hybriden Angriff». Alles deute darauf hin, dass ein professioneller Akteur dahinterstecke, sagte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen am Morgen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Justizminister Peter Hummelgaard in Kopenhagen. Wer dies sein könne, sei noch unklar.
Zur Story