International
USA

Obama entschuldigt sich persönlich für Angriff auf Klinik in Kunduz

Hat sich gemäss Weissem Haus bei «Ärzte ohne Grenzen» persönlich entschuldigt – US-Präsident Obama.
Hat sich gemäss Weissem Haus bei «Ärzte ohne Grenzen» persönlich entschuldigt – US-Präsident Obama.
Bild: Andrew Harnik/AP/KEYSTONE

Obama entschuldigt sich persönlich für Angriff auf Klinik in Kunduz

07.10.2015, 20:3207.10.2015, 21:34

US-Präsident Barack Obama hat sich persönlich bei Ärzte ohne Grenzen und dem afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani für den tödlichen Angriff eines US-Flugzeugs auf ein Spital in Kundus entschuldigt.

«Tiefes Bedauern ausgedrückt»

Der Präsident habe am Mittwoch mit der Präsidentin der Organisation, Joanne Liu, und Ghani telefoniert, sagte der Sprecher des Weissen Hauses, Josh Earnest.

Obama habe sein tiefes Bedauern ausgedrückt. Die laufenden Untersuchungen würden ergeben, welche Verantwortlichen für diese Tragödie zur Rechenschaft gezogen werden müssten. Bei dem Angriff auf ein Spital waren am Samstag 22 Menschen gestorben. (tat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spuk trotz Verbot: Halloween in Nahost und der islamischen Welt
In der islamischen Welt und Nahost zeichnet sich rund um Halloween ein gesellschaftlicher Wandel ab. Während Institutionen und Behörden in einigen Ländern die Feierlichkeiten ablehnen, setzt sich vor allem die junge Generation zunehmend darüber hinweg – und feiert trotzdem.
Zur Story