International
USA

Pleite für Trump: Finanz-Blockade für Harvard laut US-Gericht illegal

epaselect epa12251791 Members of the Harvard alumni group 'Crimson Courage,' rally outside the John Joseph Moakley Federal Courthouse in Boston, Massachusetts, USA, 21 July 2025. Attorneys r ...
Punktsieg für Harvard: Die Finanzblockade der US-Regierung war laut einem Gericht illegal.Bild: keystone

Pleite für Trump: Finanz-Blockade für Harvard laut US-Gericht illegal

Im Streit mit der Elite-Universität Harvard über Fördermittel hat die US-Regierung unter Donald Trump eine Niederlage erlitten.
04.09.2025, 04:2704.09.2025, 04:27
Mehr «International»

Ein Bundesgericht entschied, dass die milliardenschweren Fördermittel nicht einfach hätten eingefroren und entzogen werden dürfen, wie aus einem entsprechenden Gerichtsdokument hervorgeht. Das Geld müsse wieder freigegeben werden.

Die aktuellsten US-News im Ticker:

Die US-Regierung hatte mehreren Universitäten eine linksliberale Ausrichtung und unzureichende Massnahmen gegen Antisemitismus vorgeworfen. Harvard wurden daraufhin Gelder eingefroren und entzogen, die Elite-Uni klagte dagegen. Konkret ging es laut Gerichtsdokument um knapp 2,2 Milliarden US-Dollar (knapp 1,77 Mrd. Franken).

Richterin Allison Burroughs stellte zwar fest, dass Harvard tatsächlich hätte mehr gegen Antisemitismus machen können. «Allerdings besteht in Wirklichkeit kaum ein Zusammenhang zwischen den von der Streichung der Fördermittel betroffenen Forschungsprojekten und Antisemitismus», schrieb sie. Stattdessen handele es sich um einen «gezielten, ideologisch motivierten Angriff auf die führenden Universitäten» in den Vereinigten Staaten.

Eine Reaktion der US-Regierung steht noch aus. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Von Lasern bis Drohnen – Chinas neue Waffen erregen Aufmerksamkeit
China hat bei der grossen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Grosse Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets.
Zur Story