International
USA

Entrüstung in USA: Gefängniswärter prügeln Häftling zu Tode

US-Gefängniswärter prügeln schwarzen Häftling zu Tode

28.12.2024, 06:4928.12.2024, 06:54
Mehr «International»

Die brutale Misshandlung eines schwarzen Häftlings durch weisse Gefängniswärter im US-Bundesstaat New York befeuert die Debatte über Gewaltexzesse und Rassismus im amerikanischen Strafvollzugssystem.

Robert Brooks war vor knapp drei Wochen von Strafvollzugsbeamten mit roher Gewalt traktiert und tags darauf für tot erklärt worden. Videoaufnahmen des Vorfalls wurden erst jetzt von New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James veröffentlicht und lösten breite Empörung aus.

FILE - New York Attorney General Letitia James speaks Feb. 16, 2024, in New York. James filed a lawsuit in Manhattan on Monday, May 6, 2024, against an anti-abortion group and almost a dozen pregnancy ...
New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James.Bild: keystone

Gouverneurin Kathy Hochul teilte in einer Stellungnahme mit, sie sei «entsetzt und schockiert» von der «sinnlosen Tötung» des Häftlings – und habe die Entlassung von 13 JVA-Beamten und einer medizinischen Pflegekraft angeordnet.

Die verstörenden Gewaltszenen wurden am 9. Dezember von Körperkameras der beteiligten Strafvollzugsbeamten festgehalten. An diesem Abend wurde Brooks – laut Medienberichten 2017 wegen eines tätlichen Angriffs auf seine Ex-Partnerin zu zwölf Jahren Haft verurteilt – von einem anderen Gefängnis in die nahegelegene Justizvollzugsanstalt Marcy im Oneida County verlegt. Die Bodycams waren zum Zeitpunkt des Vorfalls laut den Ermittlungsbehörden im Standby-Modus und zeichneten das Geschehen deshalb ohne Ton auf.

Faustschläge, Würgegriff und ein lachender Beamter

Die Videoaufnahmen mit einer Gesamtdauer von etwa zwei Stunden zeigen, wie Brooks in einen Untersuchungsraum der Haftanstalt getragen wird, wo ihn mehrere Beamte auf eine Liege drücken. Zu diesem Zeitpunkt trägt er Handschellen, die Hände hinter dem Rücken fixiert, ist seinen Peinigern faktisch ausgeliefert.

Aufnahmen brutaler Misshandlung eines schwarzen Häftlings durch weisse Gefängniswärter sorgen für einen Sturm der Entrüstung.
Aufnahmen brutaler Misshandlung eines schwarzen Häftlings durch weisse Gefängniswärter sorgen für einen Sturm der Entrüstung.bild: gemeinfrei

Zu sehen ist unter anderem, wie der 43-Jährige von einem Uniformierten mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen wird und benommen liegen bleibt; ein anderer zerrt ihn im Würgegriff wieder in die Höhe, ein Dritter drischt ebenfalls mit der Faust und einem Schuh auf ihn ein. An einer Stelle stemmt einer der massigen Wärter seinen Stiefel erst in den Unterleib, dann gegen den Oberkörper des Mannes, obendrein hagelt es weitere Schläge.

Weitere Szenen zeigen noch mehr solcher Gewaltauswüchse, wobei die Uniformierten, die auf Brooks einprügeln, alle weiss zu sein scheinen. Kein Umstehender schreitet ein, mindestens ein lachender Beamter scheint mit einem Kollegen zu feixen. Was gesagt wird, ist nicht zu hören, aber Brooks leistet offenkundig zumindest keinen Widerstand, auch Provokationen sind nicht zu erkennen.

Stellenweise ist der Blick auf den misshandelten Häftling verdeckt, dann sieht man sein blutverschmiertes Gesicht, später liegt er regungslos und nur noch in Unterhose auf dem Rücken, während ihn eine Pflegekraft zu behandeln scheint.

Brooks wurde am nächsten Morgen in einem Krankenhaus für tot erklärt. Das offizielle Obduktionsergebnis steht den Ermittlungsbehörden zufolge noch aus. Erste Untersuchungen hätten jedoch ergeben, dass Brooks vermutlich infolge von Hals- und Nackenverletzungen sowie «Gewalteinwirkung von aussen» gestorben sei, hiess es. Mutmassliche Todesursache: Er sei wohl erstickt.

Bürgerrechtler prangern «Kultur der Gewalt» an

Eine Anwältin der Hinterbliebenen prangerte an, Brooks sei «gewaltsam zu Tode geprügelt worden von Beamten, deren Job es war, seine Sicherheit zu gewährleisten». Für seine Angehörigen seien die Aufnahmen schwer zu ertragen, aber nun könne sich die Öffentlichkeit wenigstens ein eigenes Bild machen.

Die Gewerkschaft der Strafvollzugsbediensteten zeigte sich «fassungslos» ob der dokumentierten Gewalt, die zuständige Aufsichtsbehörde kündigte «institutionelle Reformen» an. Bürgerrechtsgruppen wie die American Civil Liberties Union (ACLU) forderten energische Schritte gegen die «Kultur der Gewalt» und Verantwortungslosigkeit in New Yorker Gefängnissen – in der Haftanstalt Marcy seien die Missstände seit Jahren bekannt.

Tatsächlich hielt ein unabhängiger Untersuchungsbericht der Correctional Association of New York (CANY) im Oktober 2022 fest, dass Misshandlungen durch Gefängniswärter und rassistische Diskriminierung in Marcy laut Schilderungen von Insassen an der Tagesordnung seien. Der «New York Times» zufolge sind die meisten Häftlinge Schwarze und Latinos, mehr als 90 Prozent der Bediensteten aber weiss.

CANY-Direktorin Jennifer Scaife sagte nach Ansicht der Videoaufnahmen, es sei «einfach nur abstossend», dass einige Beteiligte auch noch amüsiert wirkten, während Brooks vor ihren Augen zu Tode geprügelt werde.

(cst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vor dem Trump Tower prangt ein «Black Lives Matter»-Schriftzug
1 / 9
Vor dem Trump Tower prangt ein «Black Lives Matter»-Schriftzug
Vor dem Trump Tower auf New Yorks Fifth Avenue steht jetzt in gelben Buchstaben «Black Lives Matter».
quelle: keystone / mark lennihan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwei Teenager prügeln sich in den USA – nur der dunkelhäutige wird verhaftet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
136 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Childofthenight
28.12.2024 07:21registriert April 2018
Das war ein Mord. Ich hoffe, die verantwortlichen Wärter werden dafür angezeigt und zur Rechenschaft gezogen. Auch sonstige Misshandlungen sind als solche zu werten. Berufsverbot und eine Strafe für Körperverletzung wären angezeigt. So bringt man dieses Problem shcnell unter Kontrolle. So lange die Wärter glauben, sie stünden über dem Gesetz, ändert sich nichts.
34021
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maverich
28.12.2024 07:37registriert August 2021
Solche Abscheulichkeiten wird es unter Trump viel geben. Dann sind Unruhen vorprogrammiert. Dann wird er die Armee aufbieten wird Leute wie Letitia James entlassen, wird Body Cams im Strafvollzug abschaffen (von Musk angeregte Sparmassnahme). MAGA GAGA.
27963
Melden
Zum Kommentar
avatar
Childofthenight
28.12.2024 07:18registriert April 2018
Das ist ja dann Mord. Ich hoffe, die betroffenen Wärter werden dahingehend angezeigt und verurteilt. Auch sonstige Misshandl
20610
Melden
Zum Kommentar
136
In Spanien zeichnet sich längste Hitzewelle seit Jahren ab
Das beliebte Ferienland Spanien steuert einer Warnung des nationalen Wetterdienstes Aemet zufolge auf die längste Hitzewelle seit Jahren zu. Die Höchsttemperaturen um die 40 Grad in weiten Teilen des Landes könnten demnach noch bis Donnerstag andauern, meldete der Wetterdienst.
Zur Story