International
USA

Junger US-Polizist vor Gericht: Er soll einen Schwarzen «ohne Grund» erschossen haben

Junger US-Polizist vor Gericht: Er soll einen Schwarzen «ohne Grund» erschossen haben

26.01.2016, 00:0626.01.2016, 06:37
Mehr «International»

In der US-Grossstadt New York muss sich ein Polizist vor Gericht verantworten, weil er im November 2014 einen unbewaffneten Afroamerikaner erschossen hat. Der 28-Jährige soll laut Staatsanwalt «ohne Grund» das Feuer eröffnet haben.

Der Polizist hatte den ebenfalls 28-jährigen Schwarzen erschossen, als dieser ein dunkles Treppenhaus im Stadtteil Brooklyn hinab ging. Er zog seine Waffe und tötete ihn, ohne dass sich der Vater einer kleinen Tochter verdächtig verhalten haben soll.

USA

Der Staatsanwalt sagte in seinem Eröffnungsplädoyer am Montag, der Polizist habe anschliessend «kostbare Zeit» vergeudet habe, weil er sich mit seinem Kollegen gestritten habe, anstatt einen Notarzt zu rufen.

Der Beamte, der wegen Totschlags und anderer Vorwürfe angeklagt ist, plädiert auf nicht schuldig. Die Verteidigung erklärte, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Die Anwältin des Polizisten sagte, ihr Mandant habe in der Dunkelheit zunächst gar nicht bemerkt, dass er jemanden getroffen habe.

Dem Polizisten drohen bei einem Schuldspruch bis zu 15 Jahre Haft. Das Urteil könnte in drei bis vier Wochen fallen. (wst/sda/afp)

Polizeigewalt in Chicago: Elektroschocks in der Zelle

1 / 11
Polizeigewalt in Chicago: Elektroschocks in der Zelle
Polizisten traktieren mit Elektroschockpistolen den Gefangenen Philip Coleman: Die Polizei in Chicago hat nun dieses Video veröffentlicht. Der Fall ereignete sich bereits im Dezember 2012 - aber die Aufnahme dürfte die Debatte über Gewalt von Polizisten in der Stadt befeuern.
quelle: epa/chicago police department / chicago police department / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Updates zum Fall Epstein: Geburtstags-Nachricht von Bill Clinton und Widmung von Trump
Es kommen immer mehr Details ans Licht. Nun wurde auch bekannt gemacht, dass der ehemalige US-Präsident Bill Clinton eine Geburtstagsnachricht für Jeffrey Epstein verfasst hatte.
Nicht nur Trump: Auch der ehemalige demokratische US-Präsident Bill Clinton soll 2003 eine Geburtstagsnachricht für Jeffrey Epstein verfasst haben, wie das Wall Street Journal berichtet.
Zur Story