International
USA

Ex-Fox-News-Moderatorin Jeanine Pirro wird US-Bundesstaatsanwältin

Trump ist Fan von ihr: Ex-Fox-News-Moderatorin wird US-Bundesstaatsanwältin

03.08.2025, 14:4803.08.2025, 14:49

Die frühere Fox-News-Moderatorin Jeanine Pirro ist vom US-Senat in einem der wichtigsten Ämter der US-Justiz bestätigt worden. Die Senatoren ernannten Pirro am Samstag mit 50 zu 45 Stimmen zur Bundesstaatsanwältin für den Hauptstadtbezirk District of Columbia. US-Präsident Donald Trump hatte die 74-jährige Juristin im Mai bereits kommissarisch in das Amt berufen.

FILE - Interim U.S. Attorney General for the District of Columbia Jeanine Pirro listens to President Donald Trump speak during her swearing in ceremony, May 28, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vuc ...
Jeanine Pirro im Mai 2025.Bild: keystone

Der republikanisch geführte Senat war auf Trumps Aufforderung ausserplanmässig am Wochenende zusammengekommen, um über Pirros Ernennung abzustimmen. Mit ihrer Bestätigung im Amt reiht sie sich nun ein in eine Riege von früheren Moderatorinnen und Moderatoren des rechtsgerichteten Nachrichtensenders Fox News, die durch den Präsidenten in einflussreiche Ämter gelangten. Auch Verteidigungsminister Pete Hegseth und Verkehrsminister Sean Duffy arbeiteten zuvor für den Sender.

Trump hat die einstige Richterin und frühere Staatsanwältin von Westchester County in New York als «eine Klasse für sich» gelobt.

Der ranghöchste Oppositionsvertreter im Justizausschuss des Senats, Dick Durbin, sagte dagegen, Pirro sei lediglich eine «Ja-Sagerin für Donald Trump» und «sollte niemals eine dauerhafte Bundesstaatsanwältin sein». Der Demokrat verwies zudem auf von Pirro verbreitete Verschwörungstheorien über angeblichen Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl 2020, die Trump gegen Joe Biden verloren hatte.

Die Juristin erlange grosse Bekanntheit als Moderatorin der Sendung «Richterin Jeanine Pirro» im Sender The CW. Sie moderierte dann auf Fox News elf Jahre lang die Sendung «Gerechtigkeit mit Richterin Jeanine». (dab/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Magnum
03.08.2025 15:39registriert Februar 2015
Und wieder eine Person ohne jegliche Kompetenz oder die nötige Erfahrung, die auf Grund ihrer Loyalität vom Regime-Bejubel-Sender Fox in die Trump-Administration wechselt. Wie auch schon Pete «the Barfly» Hegseth und Sean Duffy. So schamlos wie unangebracht für Journalisten - aber Fox hat ja schon lange betont, dass man sich nicht im News-, sondern im Unterhaltungsbusiness sehe.
926
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
03.08.2025 16:53registriert September 2024
Er hat ja auch einen Sexualstraftäter für den Schülerrat nominiert. Daher sollte dies ja nicht wirklich überraschend sein 🤷‍♀️
553
Melden
Zum Kommentar
avatar
klar+deutlich
03.08.2025 16:39registriert Juni 2021
Bei Trump ist Inkompetenz eine Qualifikation.

Die "Richterin Jeanine"-Show kann sie jetzt in der Justiz aufführen, Trump sagt ihr welches Urteil er erwartet.
302
Melden
Zum Kommentar
34
Nach versuchtem Attentat auf Trump: Jury spricht Mann schuldig
Eine Jury hat einen angeklagten Mann für ein versuchtes Attentat auf Donald Trump schuldig gesprochen. Die Geschworenen halten den 59-Jährigen in allen Anklagepunkten für schuldig.
Ihm droht die Höchststrafe einer lebenslangen Haft. Das Strafmass soll laut den Gerichtsakten am 18. Dezember verkündet werden.
Zur Story