International
USA

So reagiert Donald Trump auf den Rückzug von Ted Cruz

Den Blick bereits auf das Duell mit Hillary Clinton gerichtet: Donald Trump.
Den Blick bereits auf das Duell mit Hillary Clinton gerichtet: Donald Trump.
Bild: JUSTIN LANE/EPA/KEYSTONE

Auf einmal ist er zuckersüss: So reagiert Donald Trump auf den Rückzug von Ted Cruz

04.05.2016, 04:2004.05.2016, 06:23

Unzählige Male hatte er ihn beschimpft und beleidigt: Ted Cruz sei ein «Lügner» und ein «Betrüger». Donald Trump liess während des Wahlkampfs kaum eine Möglichkeit aus, seinen ärgsten Rivalen in ein schlechtes Licht zu rücken. 

Nun, nachdem bekannt wurde, dass sich der texanische Senator aus dem Präsidentschaftsrennen zurückzieht, gibt sich der Immobilien-Milliardär auf einmal ganz konziliant.

Ted Cruz sei ein «verdammt harter Gegner» gewesen, gibt der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner nach den Vorwahlen in Indiana zu Protokoll. «Ted Cruz ist ein cleverer Typ und hat eine grossartige Zukunft vor sich.» Er fühle mit Cruz und seiner «wundervollen Familie» mit und möchte sich bei ihnen bedanken, so Trump weiter. 

Ein zuckersüsser Donald Trump bedankt sich bei Ted Cruz.
YouTube/WRLDTV

Die Taktik ist klar: Der Graben, der sich zwischen Cruz und Trump aufgetan hat, soll überwunden werden. Will Donald Trump im Rennen um die Präsidentschaft eine Chance haben, muss er auch die Stimmen jener Wähler für sich vereinen, die sich bis anhin hinter Ted Cruz gestellt haben.

«Wir müssen Einheit in die Republikanische Partei bringen», sagt Donald Trump flankiert von seiner weiblichen Entourage am Dienstagabend während seiner Siegesansprache. 

Ins gleiche Horn bläst auch Republikaner-Chef Reince Priebus. Auf Twitter schreibt er: «Donald Trump wird der anzunehmende Kandidat der Republikanischen Partei sein, wir müssen uns jetzt alle vereinen und uns auf darauf konzentrieren, Hillary Clinton zu besiegen.» (cma)

Von George Washington bis Barack Obama: Alle 44 US-Präsidenten

1 / 49
Von George Washington bis Donald Trump: Alle 47 US-Präsidenten
1. George Washington, 1789 - 1797, Parteilos. (bild: wikipedia/gilbert stuart)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mann feiert nach Einbürgerung Hamas – jetzt muss er den deutschen Pass wieder abgeben
Nur einen Tag nach seiner Einbürgerung soll ein Mann online die Terrororganisation Hamas geehrt haben. Nun soll er seinen deutschen Pass wieder verlieren.
Nachdem er die Terrororganisation Hamas in sozialen Medien gefeiert hat, soll ein Mann seinen deutschen Pass verlieren. Das Berliner Landesamt für Einwanderung (Lea) macht die Einbürgerung des Syrers rückgängig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen erfuhr. Zuvor hatten «Bild» und «B.Z.» berichtet. Das Landesamt äusserte sich unter Verweis auf «datenschutzrechtliche Erwägungen» auf Anfrage nicht zu dem Fall.
Zur Story