International
USA

Republikanerin will Trans-Abgeordneter Frauen-WC-Gang verbieten

Rep.-elect Sarah McBride, D-Del., center, leaves a meeting of House Democrats on Capitol Hill, Tuesday, Nov. 19, 2024, in Washington. (AP Photo/Mark Schiefelbein)
Sarah McBride
Sarah McBride muss sich auf viel Ablehnung im US-Parlament gefasst machen.Bild: keystone

Republikanerin will Trans-Abgeordneter Frauen-WC-Gang verbieten

Noch bevor Sarah McBride als erste Transfrau in den US-Kongress einzieht, will eine Abgeordnete der Republikaner ihr die Nutzung von Damen-Toiletten verbieten.
20.11.2024, 05:25
Mehr «International»

Kongress-Mitglieder und Beschäftigte sollen nur Toiletten und Umkleiden gemäss ihrem «biologischen Geschlecht» benutzen dürfen, heisst es in einer von der Republikanerin Nancy Mace vorgeschlagenen Resolution.

epa11491738 Republican Representative of South Carolina Nancy Mace directs remarks toward US Secret Service Director Kimberly Cheatle (not pictured) during the House Oversight and Accountability Commi ...
Nancy Mace.Bild: keystone

McBride kritisierte den Vorstoss von Mace als eklatanten Versuch «rechter Extremisten» davon abzulenken, dass sie keine Lösung für Probleme Amerikas hätten. Der Kongress solle lieber daran arbeiten, Mieten und Gesundheitsversorgung günstiger zu machen – statt «Kulturkriege» anzuzetteln.

Die 34-jährige McBride, eine Demokratin, wurde im Bundesstaat Delaware ins Repräsentantenhaus gewählt, in dem Republikaner eine knappe Mehrheit behielten.

Der republikanische Sprecher des Abgeordnetenhauses sagte zu der Kontroverse um McBride unter anderem:

«Ein Mann ist ein Mann, eine Frau ist eine Frau – und ein Mann kann nicht zu einer Frau werden.»

Zugleich wolle man alle mit Würde behandeln.

Donald Trump hatte unter anderem Kritik an der Teilnahme von Transfrauen an Sportveranstaltungen zu einem Wahlkampfthema gemacht. Er hatte auch angekündigt, dass es für Operationen zur Geschlechtsanpassung keine finanzielle Unterstützung vom Staat mehr geben werde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
74 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Anti-Putler
20.11.2024 09:02registriert Februar 2016
Jo, sie haben keine Probleme mit dem Mann als Präsidenten, der tatsächlich wegen sexuelle Übergriffe angeklagt ist, und entsprechende Aussagen machte (grab them by the pussy).
Doch natürlich ist die gefährliche Person die Transfrau auf dem WC...
13924
Melden
Zum Kommentar
avatar
001243.3e08972a@apple
20.11.2024 08:28registriert Juli 2024
Ich war auch schon in der Damentoilette.
Um meine Tochter zu wickeln - weil es nur dort einen Wickeltisch gab - oder um sie auf den ersten Toilettengängen zu begleiten.
Frauen waren ab und zu überrascht aber immer verständnisvoll.
Niemand und niefrau brauchte ein Care Team.
13116
Melden
Zum Kommentar
avatar
Onyx
20.11.2024 07:42registriert Dezember 2014
Hat Amerika keine dringenderen Probleme oder ist das nur ein Ablenkungsmanöver vor den eigenen unpopulären konservativen Forderungen?

Mal im Ernst, die Illusion, dass ein männlicher Täter eine Ausrede braucht, um einen Übergriff in einer Frauentoilette zu begehen habe ich in der 4. Primar verloren, als die (männlichen) Mobber mir aufs Mädchen-WC gefolgt sind. Aber klar, erst lässt ein Täter den Geschlechtseintrag ändern, logo!
5319
Melden
Zum Kommentar
74
    Sturmtief: Griechische Inseln unter Wasser

    Starke Unwetter in Griechenland haben auf zahlreichen Inseln in der Ägäis zu Überschwemmungen geführt. Unter anderem auf Mykonos, Paros und Chios wurde vorübergehend der Autoverkehr verboten, weil Strassen überflutet waren; Schulen bleiben bis auf weiteres geschlossen, wie die Zeitung «Kathimerini» berichtete. Verletzte gab es demnach bislang nicht. Das stürmische Wetter soll noch mindestens heute andauern.

    Zur Story