International
USA

Trump hat die Freigabe der Epstein-Files unterschrieben

President Donald Trump speaks during the Saudi Investment Forum at the Kennedy Center, Wednesday, Nov. 19, 2025, in Washington. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump
Donald Trump hat bei den Epstein-Akten eine Kehrtwende hingelegt.Bild: keystone

Trump hat die Freigabe der Epstein-Files unterschrieben

20.11.2025, 02:4020.11.2025, 02:56

Nach der Zustimmung des US-Parlaments zur Freigabe von Ermittlungsakten im Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat Präsident Donald Trump das entsprechende Gesetz unterzeichnet. Das teilte der Republikaner auf der Plattform Truth Social mit.

+++ Update folgt +++

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Darkside
20.11.2025 03:31registriert April 2014
Das heisst dann wohl, dass nichts mehr drinsteht, was ihm irgendwie schaden könnte.
404
Melden
Zum Kommentar
avatar
aber hallo!
20.11.2025 02:52registriert Januar 2021
In dem Fall hat die nun Zeit gereicht, um die Akten zu sichten und zu säubern, was der Orange schaden könnte.
284
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
20.11.2025 04:22registriert September 2024
Gesehen bei 20min.ch:

„Auch Informationen, die von der Regierung als geheim eingestuft werden – etwa zum Schutz der nationalen Sicherheit oder der Aussenpolitik – können geschwärzt werden.“

Also z.B. die Namen von Donny and Friends ;)
262
Melden
Zum Kommentar
19
Das sind die 10 teuersten Gemälde der Welt
Eigentlich wurde der Wert des «Bildnis Elisabeth Lederer» durch das Auktionshaus Sotheby’s in New York auf 150 Millionen Dollar geschätzt. In einem 20-minütigen Bietergefecht wurde der Preis jedoch auf rekordverdächtige 236 Millionen Dollar hochgeschraubt. Nur ein Gemälde wurde je für mehr Geld verkauft.
Zur Story