International
USA

Texas erlaubt offenes Tragen von Schusswaffen

Ein Anhänger der Bewegung «Open Carry» in Texas.
Ein Anhänger der Bewegung «Open Carry» in Texas.
Bild: Eric Gay/AP/KEYSTONE

Texas erlaubt offenes Tragen von Schusswaffen

01.01.2016, 19:4001.01.2016, 19:49
Mehr «International»

Im zweitbevölkerungsreichsten US-Bundesstaat Texas ist das offene Tragen von Schusswaffen ab sofort erlaubt. Die Bewegung «Open Carry» hatte jahrelang für die Gesetzesänderung gekämpft.

Mit einem am 1. Januar in Kraft getretenen Gesetz dürfen Waffen dort bei der Arbeit, beim Einkaufen oder beim Essen im Restaurant offen in Holstern am Gürtel oder um die Schulter getragen werden.

Wir rufen nicht die Polizei, sondern schiessen: Warnschild in Texas.
Wir rufen nicht die Polizei, sondern schiessen: Warnschild in Texas.

In mehr als 40 Bundesstaaten erlaubt

Mehr als 40 der 50 US-Bundesstaaten erlauben das offene Tragen von Waffen bereits, allerdings mit verschiedenen Einschränkungen. Befürworter von «Open Carry»-Gesetzen argumentieren, dass die offen zur Schau gestellten Waffen potenzielle Straftäter abhalten würden.

USA

Kritiker entgegnen, dass Polizisten verantwortungsvolle Träger von Waffen nur noch schwer von Kriminellen unterscheiden könnten. Zudem gebe es keine Belege, dass Staaten mit «Open Carry»-Gesetzen sicherer sind oder es dort zu weniger Schiessereien kommt.

Keine Waffen in Kirchen und Gerichten

Geschäfte und Restaurants in Texas dürfen künftig selbst entscheiden, ob sie Kunden mit offen getragenen Waffen durch entsprechende Schilder den Zutritt verweigern wollen. Befürworter von «Open Carry» haben bereits gedroht, in dem Fall dort kein Geld mehr ausgeben zu wollen.

Offen oder verdeckt getragene Waffen bleiben in Bars, Vergnügungsparks, Gotteshäusern, Gerichten und bei Sportveranstaltungen aber verboten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tiny Rick
01.01.2016 21:26registriert Dezember 2014
Wild wild west... Wilkommen im Land der Freiheit, der Freiheit vor allem und jedem Angst zu haben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
glüngi
01.01.2016 20:21registriert Januar 2015
'MURICA....
mehr gibts da nicht zu sagen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ürsu
01.01.2016 21:40registriert Juni 2015
sobald eine Waffe vorhanden ist, wird sie auch irgendwann gebraucht. Ganz egal in welchem Zusammenhang oder Umstand. Deshalb heisst das, je mehr davon im Umlauf sind, desto mehr Tote wird es geben. Und die USA sind ja nur wegen des Gebrauchs von Waffen entstanden.
00
Melden
Zum Kommentar
22
Bis zu 600'000 Euro Strafe: Spanien greift gegen Rauchen durch
Rauchen auf der Bar-Terrasse? Könnte in Spanien bald Geschichte sein: Die Regierung plant ein striktes Anti-Tabak-Gesetz – mit hohen Strafen.
Für viele gehört eine Zigarette zur Entspannung dazu. Und gerade im Urlaub möchte man sich diese wohl nicht nehmen lassen. Nach einem guten Essen, zu einem Drink, morgens nach dem Frühstück mit der ersten Tasse Kaffee.
Zur Story