International
Verbrechen

Über 400'000 Euro: Betrüger-Zwillinge zocken Dutzende Priester ab

Über 400'000 Euro: Betrüger-Zwillinge zocken Dutzende Priester in Frankreich ab

08.11.2024, 17:2508.11.2024, 17:25
Mehr «International»
epa11347400 French police officers stand guard in a street outside a synagogue, where a man was shot, in Rouen, northern France, 17 May 2024. According to the prosecutor of the city of Rouen, the poli ...
(Symbolbild).Bild: keystone

Weil sie Dutzende Priester um hohe Geldsummen betrogen haben sollen, sind zwei Zwillingsbrüder von einem Gericht im nordfranzösischen Le Havre zu Haftstrafen verurteilt worden. Der wegen ähnlicher Fälle bereits im Gefängnis sitzende Haupttäter erhielt sechs Jahre Haft, berichtete die Zeitung «Le Parisien». Mit Mittätern sollen die Zwillinge 62 Priester im Alter von 69 bis 94 Jahren um rund 440'000 Euro erleichtert haben.

Der 35 Jahre alte Haupttäter kontaktierte die potenziellen Opfer aus der Haftanstalt heraus. Er gab sich als Polizist oder Staatsanwalt aus und täuschte Ermittlungen vor, um an Bankdaten und anschliessend an das Geld der Geistlichen zu gelangen. Manchmal gab er auch vor, dass er von dem jeweiligen Priester verheiratet worden sei und sich in grossen finanziellen Schwierigkeiten befinde. Wegen gleichgelagerter Fälle waren die Zwillinge bereits einmal verurteilt worden.

Nach den Ermittlungen setzten die Brüder in gewisser Weise eine Familientradition fort. In den neunziger Jahren nämlich war ihr Vater mit einer identischen Betrugsmasche ins Visier der Justiz geraten. Dass er es gezielt auf Geistliche abgesehen hatte, soll er damals damit begründet haben, dass er sich auf diese Weise für den sexuellen Missbrauch rächen wollte, den Priester an ihm begangen hätten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Rubio wettert nach AfD-Entscheid – Auswärtiges Amt kontert: «Das ist Demokratie»

    Nach der heftigen Kritik von US-Aussenminister Marco Rubio an der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch hat das Auswärtige Amt die Entscheidung des Verfassungsschutzes als demokratisch gewürdigt. «Das ist Demokratie», teilte das Auswärtige Amt am Abend auf der Plattform X mit.

    Zur Story