International
Wetter

Hurrikan «Dorian» auf gefährlichste Kategorie hochgestuft

epa07807934 A handout photo made available by NASA showing NOAA-NASA?s Suomi NPP satellite visible light image of Hurricane Dorian on 30 August 2019, issued 31 August 2019 as it was just north of Turk ...
«Dorian» auf einem Satellitenbild. Bild: EPA

Auf gefährlichste Kategorie hochgestuft – Hurrikan «Dorian» nähert sich den Bahamas

01.09.2019, 14:4803.09.2019, 15:08
Mehr «International»

Der Wirbelsturm «Dorian» ist zu einem Hurrikan der gefährlichsten Kategorie hochgestuft worden. Der Sturm im westlichen Atlantik erreiche nun Windgeschwindigkeiten von mehr als 260 Kilometer pro Stunde, erklärte das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami am Sonntag.

«Dorian» hat sich am Sonntag den nördlichen Bahamas genähert. Die Behörden der Inselgruppe mit knapp 400'000 Einwohnern riefen die Bevölkerung auf, sich in Notunterkünfte und höher gelegene Orte zu begeben.

«Dorian» sollte ab dem Nachmittag (Ortszeit) massive Regenfälle, Sturmfluten und zerstörerische Winde mit sich bringen. Das Zentrum des Hurrikans bewegte sich nur langsam nach Westen, weswegen es lange über den Bahamas toben und schwere Schäden anrichten könnte. «Dorian» soll dort Meteorologen zufolge rund 380 Millimeter Regen abladen.

Der Hurrikan "Dorian" hat sich am Sonntag den nördlichen Bahamas genähert. Die Behörden der Inselgruppe riefen die Bevölkerung auf, sich in Notunterkünfte und höher liegende Orte zu begeben. ...
«Dorian» ist im Anmarsch auf die Bahamas. Bild: AP

Tropensturmwarnung für Teile der Ostküste

Das Nationale Hurrikan-Zentrum in Miami verhängte unterdessen eine Tropensturmwarnung für Teile der Ostküste des US-Bundesstaats Florida. Meteorologen rechnen immer noch damit, dass der Hurrikan am Montagabend oder Dienstag wohl vor der Küste nach Norden in Richtung der Bundesstaaten Georgia und South Carolina abdrehen wird.

Der jüngsten Prognose zufolge soll «Dorian» der Küste Floridas allerdings so nahe kommen, dass fast von Miami bis Orlando mit Winden der Stärke eines Tropensturms zu rechnen ist. Der Hurrikan erreichte am Sonntag weiterhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hurrikan «Michael»
1 / 19
Hurrikan «Michael»
Hurrikan «Michael» traf als Hurrikan der Stufe fünf auf US-amerikanisches Festland. Panama City in Florida wurde besonders hart getroffen.
quelle: epa/epa / dan anderson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung durch «Dorian»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Europa hoffte auf Rückkehr von Syrern – doch das Gegenteil könnte passieren
Zehn Jahre nach dem Höhepunkt der syrischen Flüchtlingskrise hoffen europäische Regierungen auf Rückkehrer. Doch Gewalt, Armut und politische Unsicherheit im «neuen Syrien» treiben viele erneut in die Flucht.
Europäische Regierungen hoffen zehn Jahre nach dem Höhepunkt der syrischen Flüchtlingswelle von 2015 auf die Rückkehr vieler Migranten in ihre Heimat, doch das Gegenteil könnte geschehen: Gewalt und Armut könnten wieder Hunderttausende aus dem Land treiben. Experten zufolge sollte die EU finanziell und politisch mehr tun, um Syrien nach dem Ende der Herrschaft von Diktator Baschar al-Assad zu stabilisieren und einen neuen Exodus zu verhindern.
Zur Story