International
Wirtschaft

Britische Ministerin fordert Reform der Welthandelsorganisation WTO

Britische Ministerin fordert Reform der Welthandelsorganisation WTO

27.05.2021, 05:4127.05.2021, 05:41
Liz Truss, Britain's Secretary of State for International Trade, walks across Downing Street to attend a Cabinet meeting in London, Tuesday, Oct. 20, 2020. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth)
Liz Truss.Bild: keystone

Die britische Handelsministerin Liz Truss plädiert für eine Modernisierung der Welthandelsorganisation WTO. Die konservative Politikerin verlieh ihrer Forderung am Vorabend einer zweitägigen Online-Beratung der G7-Handelsminister am Donnerstag und Freitag Nachdruck. Grossbritannien ist auch Gastgeber des diesjährigen Treffens der Staats- und Regierungschefs der wichtigsten westlichen Wirtschaftsnationen vom 11. bis 13. Juni in Cornwall.

Sie werde sich für ein voll funktionsfähiges Streitschlichtungssystem der Welthandelsorganisation einsetzen, um gegen unfaire staatliche Beihilfen in der Industrie und Landwirtschaft vorzugehen, hiess es in einer Mitteilung des Handelsministeriums in London. Zudem werde Grossbritannien bei den G7-Staaten um Unterstützung für nachhaltige Lieferketten werben, die einen wichtigen Aspekt im Engagement des Landes für klimafreundlichen Handel darstellten.

In einem Interview mit dem Nachrichtenportal «Politico» äusserte sich Truss zu Grossbritanniens Plänen für weitere Freihandelsabkommen nach dem Brexit. Die Gespräche über einen Beitritt zum transpazifischen Handelsabkommen CPTPP sollen demzufolge in Kürze beginnen. Wann es zu einem viel beschworenen Handelsabkommen mit den USA kommen soll, konnte sie nicht sagen. Gespräche mit Indien sollen im Herbst beginnen. Mit Australien will die Regierung laut Berichten trotz Widerständen bei britischen Landwirtschaftsverbänden noch in den kommenden Wochen ein Handelsabkommen unterzeichnen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Big-Mac-Index: Was er aussagt und wie es um die Schweiz steht
Ist ein identisches Produkt wirklich überall gleich teuer? Und wenn nicht, was sagt das über die Währung aus? Antworten liefert der sogenannte Big-Mac-Index.
Der Big Mac von McDonald's ist nicht nur einer der bekanntesten Burger der Welt, sondern auch fast überall erhältlich und identisch in seiner Zusammensetzung: ein Standardprodukt. Preise sind leicht zu ermitteln. Genau deshalb interessieren sich auch Wirtschaftswissenschaftler für den Leckerbissen.
Zur Story