Google krempelt um: Künftig operiert das Unternehmen unter dem neuen Mutterkonzern «Alphabet». Wie die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin in einem offiziellen Brief auf der neuen Website abc.xyz mitteilten, wird Sundar Pichai der neue Google-CEO, Page Alphabet-CEO und Brin Alphabet-Präsident.
Unter Alphabet wird Google künftig als eines von mehreren Unternehmen geführt, weitere sollen eigene Firmen wie etwa der Business-Bereich des Projekts Calico oder das Drohnenprojekt Wing sein.
Unter Pichais Führung und damit unter der Marke Google werden weiterhin Produkte wie Suche, Android, YouTube und der Google Play Store zusammengefasst. Auch auf Finanzebene bedeutet die neue Konzernstruktur eine massive Umwälzung. Google-Aktien werden künftig als Alphabet-Aktien gehandelt. Nach Bekanntwerden der massiven Umstrukturierung stiegen besagte Aktien im Kurs um fünf Prozentpunkte an. (dwi)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Für die Verhandlung mit Scott Bessent – das kann die Schweiz aus dem Ukraine-Deal lernen
In Washington unterzeichnet der US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko einen Rohstoff-Deal, über den monatelang verhandelt und gestritten wurde. Beide Länder verkaufen das Abkommen als Erfolg. Gute Vorzeichen auf die anstehenden Handelsgespräche mit der Schweiz?
Der amerikanische Finanzminister hat am Mittwoch sein Gesellenstück präsentiert: Erstmals ist es Scott Bessent gelungen, einen wichtigen bilateralen Vertrag auszuhandeln. Seite an Seite mit der ukrainischen Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko setzte der 60 Jahre alte Minister stolz seine Unterschrift unter ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine, mit dessen Hilfe der Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes finanziert werden soll.