International
Wirtschaft

Tesla liefert mehr Elektroautos aus als erwartet – Aktie steigt

Tesla-CEO Elon Musk.
Tesla-CEO Elon Musk.
Bild: AP/FR170512 AP

Tesla liefert mehr Elektroautos aus als erwartet – Aktie steigt

Der Elektroautobauer Tesla ist weiter in die roten Zahlen abgerutscht. Im dritten Quartal stieg der Verlust verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum von 75 auf 230 Millionen Dollar. Die Aktie legte dennoch um über neun Prozent zu.
04.11.2015, 00:3604.11.2015, 00:36

Im dritten Quartal lieferte der Konzern nach Angaben vom Dienstag insgesamt 11'603 Autos aus. Das waren etwas mehr, als Tesla im Oktober erwartet hatte und könnte zur Verteuerung der Aktie geführt haben. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat die Firma 33'140 Wagen auf die Strasse gebracht.

Auto

Tesla geht davon aus, im vierten Quartal zwischen 17'000 und 19'000 Fahrzeuge an Kunden zu liefern. Die Auslieferungen legten im abgelaufenen Quartal um fast 50 Prozent zum Vorjahr zu.

Hohe Kosten für die Marktpremiere des Elektro-SUV «Model X» im September und die Entwicklung des für den Massenmarkt geplanten «Model 3» rissen jedoch überraschend tiefe Löcher in die Bilanz. Der Umsatz stieg indes um zehn Prozent auf 937 Millionen Dollar.

Als neues Jahresziel gab Tesla 50'000 bis 52'000 verkaufte Elektroautos aus. Zuvor war dieses Ziel von 55'000 auf 55'000 bis 50'000 herabgesetzt worden. Tesla kündigte an, das «Model 3» – das erste Modell des Unternehmens, das für die breitere Bevölkerung erschwinglich sein soll – Ende März 2016 zu präsentieren.

Der Tesla X ist da

1 / 14
Der Tesla X ist da
Das ist es also, das neue Model X von Tesla. Am 29. September 2015 präsentierte Firmenchef Elon Musk den Elektro-SUV – und pries unter anderem die Türen im hinteren Bereich, die sich nach oben öffnen.
quelle: ap/ap / marcio jose sanchez
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(dwi/sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum sorgt die Klimakonferenz COP30 im Amazonasgebiet für Kritik
Vom 10. bis zum 21. November findet in Belém in Brasilien die UN-Klimakonferenz COP30 statt. Alles, was du dazu wissen willst.
Die diesjährige UN-Klimakonferenz findet in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet statt. Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Ländern kommen dann zusammen, um Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren, darunter auch die Schweiz. Durchgeführt wird die Konferenz vom 10. bis 21. November.
Zur Story