International
Wirtschaft

Macron bezichtigt Australiens Premier der Lüge, der wehrt sich

U-Boot-Ärger: Macron bezichtigt Australiens Premier der Lüge, der wehrt sich

01.11.2021, 12:2001.11.2021, 12:20
Mehr «International»
French president Emmanuel Macron thanks musicians as Irish Prime Minister Micheal Martin looks on during a walk through Dublin city centre, Ireland, Thursday, Aug. 26, 2021. French President Emmanuel  ...
Not amused: Emmanuel Macron.Bild: keystone

Australiens Premierminister Scott Morrison hat Vorwürfe des französischen Präsidenten Emmanuel Macron wegen eines entgangenen Milliardengeschäfts mit U-Booten fürs australische Militär zurückgewiesen.

Er habe bei dem Thema stets eindeutig kommuniziert, zitierte der australische Sender ABC am Montag den Regierungschef. Macron hatte Morrison zuvor der Lüge bezichtigt. Auf eine Frage, ob er glaube, Morrison habe ihn belogen, sagte der französische Staatschef am Sonntag am Rande des G20-Gipfels in Rom: «Ich glaube es nicht. Ich weiss es.»

Australien, die USA und Grossbritannien hatten Mitte September ohne Absprache mit den Verbündeten ein neues gemeinsames Sicherheitsbündnis im Indopazifik bekannt gegeben. Australien soll in diesem Rahmen Zugang zur US-Technik für Bau und Betrieb von Atom-U-Booten gegeben werden. Ein milliardenschwerer Deal über U-Boote zwischen Frankreich und Australien war dadurch geplatzt. Paris reagierte wütend, die bilateralen Beziehungen Frankreichs zu den Bündnisländern gerieten in eine Krise.

Australiens Vize-Premier Barnaby Joyce empfahl Macron, über den geplatzten U-Boot-Deal hinwegzukommen. «Wir haben keine Insel gestohlen, wir haben den Eiffelturm nicht verunstaltet, es war ein Vertrag.» Man sei aus dem Vertrag ausgestiegen, weil es für das eigene Land am besten gewesen sei. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Schweizer Exporte legten im Juni wieder zu – weiter Handel mit Russland
Gute Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juni wieder zulegen können. Auch die Ausfuhren in die USA zogen deutlich an.
Zur Story