International
Wirtschaft

Neuer Rekord: Spanien lockt pro Monat fast 10 Millionen Touristen an

Neuer Rekord: Spanien lockt pro Monat fast 10 Millionen Touristen an

22.07.2015, 16:3722.07.2015, 17:47
Der Stadtstrand von San Sebastián ist übervoll.
Der Stadtstrand von San Sebastián ist übervoll.Bild: EPA/EFE

Mehr als 29,2 Millionen ausländische Touristen sind im ersten Quartal 2015 nach Spanien gereist. Dies sei ein Plus von 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und ein neuer Rekord, teilte das Tourismusministerium am Mittwoch mit. Die meisten Urlauber seien aus Grossbritannien, Deutschland und Frankreich gekommen. 

Den Angaben zufolge machten in den ersten drei Monaten des Jahres 6,7 Millionen Briten Ferien in Spanien, ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Aus Deutschland zählte die spanische Tourismusbranche 4,7 Millionen Besucher, aus Frankreich 4,6 Millionen. 

Die Zahl der russischen Gäste sei wegen des schwachen Rubels dagegen noch einmal eingebrochen, hiess es weiter. Die 361'000 Touristen aus Russland entsprechen im Vergleich zum ersten Quartal 2014 einem Rückgang von mehr als einem Drittel.

Reisen

Gäste zieht es nach Katalonien

Beliebtestes Reiseziel in Spanien war den Angaben zu Folge Katalonien im Nordosten des Landes – gefolgt von den Kanaren und den Balearen. Im Gesamtjahr 2014 hatte Spanien 65 Millionen Urlauber gezählt und damit das zweite Jahr in Folge einen neuen Rekord aufgestellt.

Laut dem Weltwirtschaftsforum WEF ist Spanien das weltbeste Ferienland. Und gemäss jüngsten Zahlen der Welttourismus-Organisation der Vereinten Nationen UNWTO hat Spanien 2014 nach den USA auch am meisten Geld mit dem Tourismus eingenommen: Die Gäste gaben im iberischen Land insgesamt 65,2 Milliarden Dollar aus.

In einigen Regionen wird es den Spaniern inzwischen aber offenbar zu bunt. So will etwa die Stadtverwaltung von Barcelona den Zustrom von Touristen in die katalanische Metropole besser regulieren. Die neue Bürgermeisterin Ada Colau erliess vor Kurzem ein einjähriges Moratorium für die Neuzulassung von Hotels und anderen Unterkünften. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kaufkraft-Umfrage: «Menschen können sich Alltägliches nicht leisten»
Sechs von zehn Menschen in der Schweiz mussten im vergangenen Jahr auf ihr Erspartes zurückgreifen. Über die Hälfte der Bevölkerung geht weniger oder gar nicht mehr ins Restaurant. Die Politik hat unterschiedliche Rezepte, die Kaufkraft anzukurbeln.
Die gefühlte Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung nimmt ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die watson in Zusammenarbeit mit Demoscope exklusiv durchgeführt hat. Über die Hälfte der Befragten sagt, dass sie heute weniger Geld zur Verfügung hat als noch vor fünf Jahren.
Zur Story