International
Wirtschaft

Die fetten Jahre sind vorbei: Griechenland streicht Steuervergünstigungen für 6 Ferieninseln

Die fetten Jahre sind vorbei: Griechenland streicht Steuervergünstigungen für 6 Ferieninseln

29.09.2015, 03:5229.09.2015, 06:36

Griechenland erhöht die Mehrwertsteuer-Sätze auf sechs Ferieninseln und kommt damit einer zentralen Forderung der internationalen Geldgeber nach. Ab Donnerstag gelten auf folgenden Inseln landesübliche Sätze von bis zu 23 Prozent:

1 / 8
Auf diesen Inseln erhöht Griechenland die Mehrwertsteuer
Griechenland erhöht die Mehrwertsteuer-Sätze auf sechs Ferieninseln. Davon betroffen: Santorini.
quelle: x02612 / cathal mcnaughton
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ab Juni des kommenden Jahres würden die Steuervergünstigungen weiterer Inseln gestrichen, teilte das Finanzministerium in Athen am Montag mit. Derzeit gilt auf vielen Inseln ein ermässigter Mehrwertsteuersatz, was immer wieder von den internationalen Gläubigern kritisiert wurde.

Griechenland

Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich im Gegenzug zu einem dritten milliardenschweren Hilfspaket zu umfassenden Steuerreformen verpflichtet. (dwi/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
China/USA: TACO-Trump ist zurück
Der Handelskrieg zwischen den beiden Supermächten nimmt wieder Fahrt auf.
Derzeit lässt sich Donald Trump in Ägypten feiern. Es sei ihm gegönnt. Vielleicht ist es dem US-Präsidenten ja tatsächlich gelungen, das Tor zu einem Frieden im Nahen Osten aufzustossen. Ganz anders sieht es jedoch im Handelskrieg mit China aus. Dort ist das Fenster für eine dauerhafte, stabile Beziehung der beiden Supermächte im Begriff, sich wieder zu schliessen.
Zur Story