International
Wirtschaft

Nach Zoll-Ankündigung: Trudeau trifft Trump in Florida

Trudeau trifft Trump nach seinen Zoll-Drohungen im Mar-a-Lago

30.11.2024, 21:2330.11.2024, 21:23
Mehr «International»
Prime Minister Justin Trudeau participates in an arm chair discussion at the Sustainable Finance conference, in Ottawa, Thursday Nov. 28, 2024. (Adrian Wyld /The Canadian Press via AP)
Justin Trudeau und Donald Trump haben sich getroffen, um über Zölle zu sprechen.Bild: keystone

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat den designierten US-Präsidenten Donald Trump nach dessen Ankündigung hoher Importzölle für Waren aus Kanada und Mexiko im US-Bundesstaat Florida besucht. Trudeau und Trump hätten sich am Freitagabend (Ortszeit) in Trumps Anwesen Mar-a-Lago zum Abendessen getroffen, berichteten kanadische und US-amerikanische Medien unter Berufung auf Regierungskreise.

Trump selbst berichtete am Samstag auf seiner Online-Plattform Truth Social von einem «sehr produktiven Treffen», bei dem «viele wichtige Themen» besprochen worden seien, die «beide Länder gemeinsam angehen» müssten. Als Beispiel nannte er die Fentanyl- und Drogenkrise. Trudeau habe sich verpflichtet, mit den USA zusammenzuarbeiten, um das dadurch verursachte Leid zu beenden. Weitere Themen des Gesprächs seien Energie, Handel und die Arktis gewesen.

Trudeau war am Abend nach etwa drei Stunden in sein Hotel in West Palm Beach zurückgekehrt und hatte nicht auf Fragen von Journalisten geantwortet. Ebenfalls bei dem Treffen anwesend waren den Berichten zufolge Kanadas Minister für öffentliche Sicherheit, Dominic LeBlanc, Doug Burgum und Howard Lutnick, die Trump als neue Innen- bzw. Handelsminister vorsieht, und Mike Waltz, der designierte Nationale Sicherheitsberater. Der Republikaner Dave McCormick teilte ein Foto der Runde auf der Plattform X.

Trump kündigt hohe Zölle an

Trump hatte zu Wochenbeginn angekündigt, an seinem ersten Amtstag am 20. Januar Zölle von 25 Prozent auf alle Waren aus Mexiko und Kanada zu verhängen. Der designierte US-Präsident begründete die Entscheidung mit Einwanderern, die Kriminalität und Drogen mit über diese beiden Grenzen in die USA brächten. Bis das aufhöre, sollten die Zölle in Kraft bleiben.

Auf einer Pressekonferenz vor seiner Reise nach Florida hatte Trudeau Medienberichten zufolge gewarnt, dass Trump mit dem Schritt nicht nur den Kanadiern schade, die eng mit den USA zusammenarbeiteten, sondern auch der US-Wirtschaft. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Wie Donald Trump mit seiner Politik auch die Sportwelt in Aufruhr versetzt
    Donald Trump ist am Dienstag 100 Tage im Amt. Seine zweite Präsidentschaft ist geprägt von radikalen Veränderungen. Das hat auch Auswirkungen auf den Sport, der in den kommenden Jahren mit den wichtigsten Ereignissen in den USA zu Gast ist.

    Spannungen zwischen den Gastgebern der kommenden Fussball-WM? Für US-Präsident Donald Trump dient das der Atmosphäre. «Ich denke, das macht es aufregender», sagte Trump vergangenen Monat während eines Termins mit FIFA-Präsident Gianni Infantino. «Spannungen sind eine gute Sache.»

    Zur Story