International
Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote fällt auf 3,9 Prozent

US-Arbeitslosenquote fällt auf 3,9 Prozent

07.01.2022, 20:5907.01.2022, 20:59
epa03612565 Jobseekers line up to meet with a prospective employer during a job fair sponsored by Jewish community organizations and synagogues, and state representatives at The Jewish Community Cente ...
Bewerberinnen und Bewerber warten auf ihr Interview.Bild: EPA

In den USA ist die Arbeitslosigkeit Ende des vergangenen Jahres weiter gesunken und hat das Niveau vor der Corona-Krise erreicht. Die Arbeitslosenquote fiel im Dezember im Monatsvergleich um 0.3 Prozentpunkte auf 3.9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.

Das ist der sechste Rückgang der Arbeitslosenquote in Folge. Analysten wurden vom Ausmass des Rückgangs überrascht. Sie hatten im Durchschnitt nur mit einem leichten Absinken der Quote auf 4.1 Prozent gerechnet.

Mit dem neuerlichen Rückgang erreichte die Quote den niedrigsten Stand seit Februar 2020, und damit vor dem Beginn der Corona-Krise, die zu einer enormen Belastung auf dem US-Arbeitsmarkt geführt hatte. Vor der Krise lagen die Arbeitslosenquoten in der weltgrössten Volkswirtschaft längere Zeit unter der Marke von 4.0 Prozent.

US-Präsident Joe Biden sprach am Freitag von einem «historischen Tag für die Erholung unserer Wirtschaft». Biden sagte: «Heute ist Amerika die einzige führende Volkswirtschaft der Welt, in der die Wirtschaft insgesamt stärker ist als vor der Pandemie.» (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tornados verwüsten Kentucky
1 / 8
Tornados verwüsten Kentucky
Szenen wie aus einem Kriegsgebiet: Ein Tornado verwüstete am 11. Dezember Mayfield, Kentucky.
quelle: keystone / tannen maury
Auf Facebook teilenAuf X teilen
21 Menschen in Albuquerque aus einer gestrandeten Gondel gerettet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Súper Bigote»: Mit diesem Propaganda-Cartoon wird Venezuelas Präsident Maduro angepriesen
In Venezuela heisst der aktuell meistdiskutierte Superheld nicht Superman, sondern Súper Bigote. Der Mann, der übersetzt «Super-Schnauz» heisst, trägt kein blaues Cape, sondern einen roten Helm mit der venezolanischen Flagge darauf. Und er sieht nicht aus wie Clark Kent, sondern eher wie Präsident Nicolás Maduro. Nicht zuletzt wegen des prominenten Schnauzes, den sowohl Súper Bigote als auch Maduro tragen.
Zur Story