Das Online-Reisebüro Expedia kauft für 3.9 Milliarden Dollar den weltweit tätigen US-Ferienwohnungsvermarkter Home Away. Expedia habe schon seit längerem den Markt jenseits klassischer Übernachtungs-Angebote im Blick, teilte der Konzern am Mittwoch mit.
Experten rechnen damit, dass Expedia mit Home Away stärker mit den Angeboten von Airbnb konkurrieren kann. Das Unternehmen bietet einen Marktplatz, über den Privatleute ihre Wohnung an einen Gast vermieten können.
Die Übernahme soll im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden. «Wir glauben, dass der Zusammenschluss mit Expedia uns einen Turbo-Wachstumsschub verleihen und unsere führende Position im Markt für viele Jahre festigen wird», erklärte Home-Away-Vorstandschef Brian Sharples in der Mitteilung. (dwi/sda/reu)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tesla-Aktie bricht ein und Musks Probleme haben eben erst begonnen
Der Elektroautobauer hat erneut schwache Zahlen vorgelegt. Firmenchef Elon Musk versucht, mit Robotaxi-Visionen gegenzusteuern – doch Teslas Aussichten trüben sich weiter ein.
Die Aktie des US-Elektroautoherstellers Tesla ist nach Vorlage der Quartalszahlen massiv eingebrochen. Am Donnerstag verlor das Papier im frühen US-Handel mehr als neun Prozent. Zuvor hatte das Unternehmen einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang gemeldet. Laut Tesla fiel der Quartalsgewinn um 16 Prozent auf 1,17 Milliarden Dollar, der Umsatz sank um 12 Prozent auf rund 22,5 Milliarden Dollar. Analystenerwartungen wurden erneut verfehlt.