International
Wirtschaft

Rote Zahlen: Die «Nudel-Affäre»hat Nestlé in Indien den Gewinn versalzen

Rote Zahlen: Die «Nudel-Affäre»hat Nestlé in Indien den Gewinn versalzen

29.07.2015, 16:1229.07.2015, 16:29

Nestlé Indien bekommt den Skandal um die angeblich mit überhöhten Bleiwerten belasteten Maggi-Instantnudeln zu spüren. Die an der Börse Bombay kotierte Nestlé-Tochter weist für das zweite Quartal 2015 einen Verlust von 644 Millionen Rupien (9.7 Millionen Franken) aus.

Kinder in Indien verbrennen aus Protest die Maggi-Nudeln von Nestlé.
Kinder in Indien verbrennen aus Protest die Maggi-Nudeln von Nestlé.Bild: SANJEEV GUPTA/EPA/KEYSTONE

Im Vorjahresquartal hatte noch ein Gewinn von 2.9 Milliarden Rupien (43 Millionen Franken) resultiert. Die Verkäufe lagen von April bis Juni mit 19.6 Milliarden Rupien um 20 Prozent tiefer als im Vorjahr, wie einer Mitteilung der Gesellschaft vom Mittwoch zu entnehmen ist. Des weiteren weist die Erfolgsrechnung eine ausserordentliche Belastung von 4.5 Milliarden Rupien aus.

Nudeln vernichtet

Nestlé Indien hatte Anfang Juni die fraglichen Maggi-Nudeln aus dem Handel genommen. Die zurückgezogenen Produkte seien in der Folge gemäss einer Anweisung des indischen Amts für Lebensmittelsicherheit vernichtet worden, heisst es im Quartalsbericht. Die ausserordentliche Belastung beziehe sich auf den geschätzten Verlust wegen der zurückgezogenen Bestände und weiterer Kosten in dem Zusammenhang.

Das Unternehmen habe allerdings in und ausserhalb Indiens mehrere Tausend Produkte getestet, wobei alle Resultate Bleiwerte unterhalb der behördlichen Höchstwerte gezeigt hätten, versicherte Nestlé Indien. Das Unternehmen geht juristisch gegen das Verkaufsverbot vor und hat inzwischen das Obergericht in Bombay angerufen. (whr/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Nerven liegen blank»: Bitcoin-Kurs derzeit im freien Fall
Am Kryptomarkt ist es am frühen Freitag zu einem heftigen Ausverkauf gekommen. Der bekannteste Vertreter Bitcoin befand sich quasi im freien Fall und war zeitweise auf rund 82'000 US-Dollar abgesackt.
Zur Story