Vegetarier sind empört: Englands neue Banknoten enthalten Tierfett
England will seine Banknoten aus Papier durch Plastiknoten ersetzen. Die neuen Noten sollen sauberer, sichererer und langlebiger sein, als die herkömmlichen Papierscheine, begründet die Zentralbank ihren Entscheid.
Die ersten neuen Scheine, die 5-Pfund-Noten, sind nun seit September im Umlauf. Doch: Sie sind aus toten Tieren gemacht. Zumindest teilweise.
Eine Veganerin hatte auf Twitter die Zentralbank von England gefragt, ob dies stimme. Diese antwortete, dass die Banknoten «eine Spur von Talg erhalten», also tierischen Fetten. Diese sind im Polymer enthalten, dem dünnen, flexiblen Plastikstreifen, worauf die Banknote gedruckt ist.
@Thunderoad75 Hi Annie, there is a trace of tallow in the polymer pellets used in the base substrate of the polymer £5 notes.
— Bank of England (@bankofengland) 28. November 2016
Talg kommt auch in Seifen und Kerzen vor. Dennoch: Die Vegetarier und Veganer sind schockiert, wie der Shitstorm auf Twitter zeigt.
@bankofengland @Thunderoad75 wtaf why do people need find the need to use poor animals in everything. Its 2016 ffs im pissed off
— 🐱 (@Lagshiga) 29. November 2016
Einige Veganer und Vegetarier wollen diese Banknoten boykottieren. Auch für Menschen gewisser Religionen und Glaubensrichtungen, die in England leben, könnte dies ein Problem sein – Hindus, Sikh und Jains beispielsweise essen kategorisch kein Fleisch oder keine Tierprodukte. Und ein Twitter-User denkt noch weiter:
@bankofengland @Thunderoad75 what source is the tallow from? If from pork i guess theyre not halal or kosher either...
— Christopher Saul (@chrissaul) 29. November 2016
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
«Woher kommt der Talg? Wenn von Schweinen, dann ist es wohl auch nicht halal oder koscher …»
Eine kurz darauf gestartete Online-Petition fordert neue Banknoten ohne tierisches Fett. Rund 80'000 Personen haben diese bereits unterschrieben. Andere Bürger sehen es pragmatisch und bieten Lösungen an:
@bankofengland @Thunderoad75 Omg, then ask for all your change in coins and don't eat the notes. Always something to complain about looool
— Benjamin (@Benj97s) 29. November 2016
Man solle Wechselgeld in Münzen verlangen und die Banknoten nicht essen, rät etwa ein Twitter-Nutzer. Und dieser Twitterer ist sogar bereit, den Veganern höchstpersönlich zu helfen …
.@bankofengland Any vegans out there who no longer want their £5 notes, I will gladly take them off you 😉#getrichquick
— Derek Moore (@Degsy1013) 29. November 2016
Er nehme die ungewollten 5-Pfund-Scheine gerne entgegen, sagt ein Twitterer.
Geplant ist, dass nächstes Jahr auch die Zehn-Pfund-Scheine, und 2020 dann die 20-Pfund-Scheine aus Plastik hergestellt werden.
