International
Wissen

Archäologen graben römische Gräber im Gazastreifen aus

Archäologen graben römische Gräber im Gazastreifen aus

24.09.2023, 10:5816.04.2025, 17:47
Mehr «International»

Palästinensische Archäologen haben im Gazastreifen vier 2000 Jahre alte römische Gräber entdeckt. Wie der Archäologe Fadel al-Otol am Samstag der Nachrichtenagentur AFP sagte, ermöglicht der Fund die Rekonstruktion des ersten vollständigen römischen Friedhofs in dem Palästinensergebiet.

«Mit der Entdeckung dieser vier Gräber beträgt die Gesamtzahl der Gräber auf diesem römischen Friedhof aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus und dem 2. Jahrhundert nach Christus nun 134», sagte al-Otol. Es handele es sich um «die erste vollständige römische Nekropole», die im Gazastreifen ausgegraben worden sei.

Gefunden wurden den Angaben zufolge auch «Keramikfragmente und Metallteile, die bei Bestattungsritualen verwendet werden». Mit einfachen Werkzeugen haben die Archäologen zudem zwei Särge freigelegt, von denen einer mit Weintrauben und der andere mit Delfinen verziert war.

Finanziert werden die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten vom britischen Kulturinstitut British Council. Nach Angaben der Archäologen reichen die Mittel aber nicht aus.

Der Gazastreifen grenzt an Israel, Ägypten und das Mittelmeer. Der schmale Küstenstreifen unterliegt seit der Machtübernahme der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas vor mehr als 15 Jahren einer israelischen Blockade. (cst/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Archäologen finden verlorene Stadt in Ägypten
1 / 13
Archäologen finden verlorene Stadt in Ägypten
Sensationsfund: Die grösste antike Stadt, die jemals in Ägypten gefunden wurde.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Archäologen finden Maya Schätze
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Test in Zürich: Dieser Roboter könnte dir bald das Essen bringen
Der Essenslieferant Just Eat testet Lieferungen mit Bodenrobotern in Zürich-Oerlikon. Dazu kooperiert das Unternehmen mit dem Robotik-Unternehmen Rivr, einem Spin-off der ETH Zürich.
Zur Story