International
Wissen

Engländer und Schotten laut Studie am häufigsten stark betrunken

Engländer und Schotten laut Studie am häufigsten besoffen – fast 34 Mal im Jahr

Engländer und Schotten haben sich 2019 nach einer Studie im internationalen Vergleich am häufigsten schwer betrunken.
25.01.2021, 19:0525.01.2021, 19:05

Mit 33.8 Mal in einem Jahr lagen die Schotten im Durchschnitt noch leicht vor den Engländern (33.7), wie aus der am Montag in London veröffentlichten Global Drug Survey hervorgeht. In der Schweiz waren die Befragten rund 20.5 Mal schwer betrunken und lagen damit im Mittelfeld. Dafür waren Ende 2019 über 90'000 Menschen in mehr als 25 Ländern befragt worden, die mindestens gelegentlich Alkohol trinken.

Die Daten sind die aktuellsten, die dem Forschungsteam der Global Drug Survey um den britischen Psychiater Adam Winstock derzeit vorliegen. Die Untersuchung des Trinkverhaltens während der Corona-Pandemie fliesst damit in die Folgestudie ein. Das Betrinken ist in der Befragung so definiert: Es wurde so viel getrunken, dass physische und mentale Fähigkeiten massiv beeinträchtigt waren – etwa auch Gleichgewichtssinn oder Sprache.

Am dritthäufigsten stark betrunken waren die Menschen laut Auswertung in Australien mit durchschnittlich knapp 32 alkoholischen Eskapaden, gefolgt von den Skandinaviern in Dänemark (31.3) und Finnland (30.4). In Deutschland waren die Befragten im Schnitt lediglich gut 15 Mal schwer alkoholisiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Checken diese watsons, dass einige dieser Getränke alkoholfrei sind?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
obi
25.01.2021 20:30team watson
Is the Pope Catholic?
662
Melden
Zum Kommentar
avatar
LURCH
31.01.2021 16:34registriert November 2019
Only Baroni can top it!
530
Melden
Zum Kommentar
avatar
Popo Catepetl
26.01.2021 01:51registriert September 2014
Bin ja mal auf die Daten von 2020 gespannt...🤪
200
Melden
Zum Kommentar
13
«Die Fluglotsen müssen sich jetzt darauf konzentrieren, wie sie für ihre Kinder sorgen»
Die fünfte Woche des Regierungsstillstands in den USA ist angebrochen. Die unbezahlten Fluglotsen sind zunehmend überlastet, dem staatlichen Ernährungsprogramm geht in wenigen Tagen das Geld aus. Ein Übergangshaushalt kommt weiterhin nicht zustande.
Seit nunmehr 29 Tagen stehen die USA ohne Haushalt da – es ist der zweitlängste Shutdown in der Geschichte des Landes. Hunderttausende von Regierungsangestellten befinden sich aufgrund des Shutdowns im unbezahlten Zwangsurlaub. Weil viele Amerikanerinnen und Amerikaner von Lohn zu Lohn leben, stehen mittlerweile selbst Beamtinnen und Beamte, die seit Jahrzehnten für den Staat arbeiten, bei Essensabgaben an.
Zur Story