Wer aufs Oktoberfest geht, rechnet mit hohen Preisen: Dass eine Mass Bier mittlerweile zwischen 14,50 und 15.80 Euro kostet, überrascht kaum noch jemanden. Und auch an die Wucher-Preise bei Hendl und Co. haben sich viele längst gewöhnt.
In diesem Jahr dürfte etwas anderes bei vielen Münchnern und Touristen auf Unverständnis stossen: die Preise für alkoholfreie Getränke. Besonders beim Wasser langen manche Wirte kräftig zu – in einzelnen Zelten ist eine Flasche Wasser mittlerweile teurer als ein Bier.
Spitzenreiter bei den Preisen für Alkoholfreies ist das Kufflers Weinzelt: Dort kostet der Liter Wasser 15.33 Euro – und ist somit teurer als die günstigste Mass Bier, die es unter anderem in der Augustiner Festhalle für 14.50 Euro gibt.
Ein Blick auf die Preisliste zeigt: Unter neun Euro für einen Liter Wasser kommt man nur noch im «Goldenen Hahn» und im Schichtl (je 8.80 Euro). Auch beim Traditionszelt auf der Oidn Wiesn bleibt Wasser mit 9.20 Euro noch im einstelligen Bereich. Bei den grossen Zelten liegen die Preise dagegen fast durchweg über zehn Euro, vielfach bei 11 oder 12 Euro. Der Durchschnittspreis für einen Liter Wasser liegt auf der Wiesn heuer bei 10.95 Euro.
Besonders auffällig sind auch die Preissteigerungen bei Limo und Spezi, eines koffeinhaltigen Erfrischungsgetränks. In der Bräurosl verteuert sich die Limonade um satte 18,5 Prozent und kostet nun 15.40 Euro – damit ebenfalls mehr als eine Mass Bier im Augustiner-Festzelt. Für eine Spezi werden 12.80 Euro fällig.
Auch in der Käfer Wiesnschänke klettern die Preise: Limo und Spezi verteuern sich dort um 26,5 Prozent auf 12.40 Euro. Die kleineren Zelte fordern ebenfalls horrende Preise: so zahlt man in der Kalbsbraterei satte 13.60 Euro für einen Liter Limo oder Spezi.
Ein paar Ausreisser nach unten gibt es trotzdem: Im Löwenbräuzelt bleibt der Preis für Kinderlimo bei 4.30 Euro, eine normale Limo kostet 8.60 Euro. Im Weinzelt wiederum sinkt der Spezi-Preis deutlich – von absurden 18.40 Euro im Vorjahr auf 13.80 Euro. Damit bleibt er allerdings immer noch auf hohem Niveau. Einen Liter Limo gibt es hier für 9.80 Euro. Im Glöckle-Wirt gibt es Spezi, Limo und Wasser für je 9 Euro.
Zur Erinnerung: Die Preise für eine Mass Bier selbst bewegen sich in diesem Jahr auf der Wiesn zwischen 14,50 und 15.80 Euro. Am günstigsten schenkt die Augustiner-Festhalle (14.50 Euro) aus, am teuersten ist die Mass in der Münchner Stubn (15.80 Euro).
Eine alkoholfreie Mass Bier gibt es ebenfalls ab 14.50 Euro, zum Beispiel im Ammer Zelt. Preis-Spitzenreiter ist auch hier das Kufflers Weinzelt: Die Bier-Mass ohne Umdrehungen kostet dort 17.80 Euro. Helles mit Alkohol wird in dem Zelt nicht angeboten.
(t-online/dsc)