Leben
Alkohol

Deutschlands Bierbrauer nicht mehr unter Top-5 der Welt

ARCHIV - 21.09.2019, Bayern, M
Noch vor fünf Jahren hatte Deutschland einen Vorsprung von rund 1,4 Milliarden Litern, der zuletzt aber immer weiter abgeschmolzen war.Bild: keystone

Russland wirft Deutschland aus den Top-5 der Bierbrauer

22.07.2025, 14:2722.07.2025, 14:27
Mehr «Leben»

Deutschland ist aus den Top-5 der weltweit grössten Bierproduzenten verdrängt worden. Von der Spitze in Europa wurde Deutschland von Russland verdrängt. Weltweite Nummer eins der Braunationen bleibt China vor den USA, während die Schweiz den 59. Platz belegt.

Grund für den Wechsel an der europäischen Spitze ist laut dem am Dienstag veröffentlichten Bericht des weltgrössten Hopfenhändlers BarthHaas, dass die Bierproduktion in Russland um rund 9 Prozent auf 9,1 Milliarden Liter zulegte. In Deutschland sank sie dagegen um ein Prozent auf 8,4 Milliarden Liter.

Noch vor fünf Jahren hatte Deutschland einen Vorsprung von rund 1,4 Milliarden Litern, der zuletzt aber immer weiter abgeschmolzen war. Den Anstieg des Bierausstosses in Russland führt der Hopfenhändler darauf zurück, dass dort weniger Bier importiert und die heimische Produktion angeschoben wird.

Nummer eins China – Schweiz im vorderen Mittelfeld

Im Vergleich zu den weltweiten Nummern eins und zwei sind das kleine Zahlen: China kam dem Bericht zufolge auf gut 34 Milliarden Liter, die USA auf gut 18 Milliarden – dabei mussten beide Rückgänge um rund 5 Prozent hinnehmen. Ebenfalls viel Bier produzierten Brasilien und Mexiko mit 14,7 und 14,5 Milliarden Litern.

Die weltweite Produktion sank minimal auf 187,5 Milliarden Liter. Auf Rang 59 der Rangliste steht die Schweiz. Laut dem Bericht ging die hiesige Bierproduktion im vergangenen Jahr um gut ein Prozent auf 0,375 Milliarden Liter zurück.

Die Nachfrage in den traditionellen Bierländern der westlichen Industrienationen sieht man bei BarthHaas rückläufig. Dahinter stecken unter anderem die alternde Bevölkerung, der Wettbewerb durch immer mehr andere Getränke und eine sinkende Kaufkraft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

«Die Zahlen zeigen, wie gross die Herausforderungen für unsere Brauwirtschaft sind: Deutschland hat wie viele Länder Europas mit einem rückläufigen Konsum zu kämpfen», sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele.

«Gleichzeitig erhöhen sich die geopolitischen Risiken dramatisch, die Unsicherheiten im Exportgeschäft nehmen zu. Vor diesem Hintergrund muss man schon sehr optimistisch sein, um für 2025 mit einer positiven Bilanz für den deutschen Biermarkt zu rechnen.»

Deutschland bleibt grösster Hopfenanbauer

Bei der Produktion von Hopfen – einer der drei traditionellen Zutaten für Bier – ist Deutschland dagegen amtierender Weltmeister. 2024 wurden hierzulande laut BarthHaas 46'536 Tonnen geerntet, die USA als aktuell weltweite Nummer zwei kamen auf 39'995 Tonnen.

Die letzten Entwicklungen der Anbauflächen deuten gemäss dem Bericht darauf hin, dass das auch bei der im laufenden Jahr anstehenden Ernte so bleiben könnte. Die beiden Länder sind dabei für rund zwei Drittel der weltweiten Ernte von 113'528 Tonnen verantwortlich.

Weltweit schrumpfen allerdings die Hopfenanbauflächen, weil es trotz teilweise sinkender Erntemengen seit Jahren eine strukturelle Überversorgung mit der Pflanze gibt. Einerseits enthielt der geerntete Hopfen – auch dank ertragreicher Sorten – mehr von der bitteren Alphasäure, sodass weniger gebraucht wird. Andererseits sind derzeit eher Biere mit weniger Hopfen gefragt. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
1 / 35
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
Am 2. August 2024 ist internationaler Tag des Bieres!Hier: Gerstensaft für «Muddi» Merkel.
quelle: epa/epa / christian bruna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Oktoberfest-Kellnerin wird dank TikTok berühmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Weisst du, wie viel Protein in diesen Produkten ist? Beweise hier dein Pumper-Wissen
Produkte mit viel Protein werden immer beliebter. Doch weisst du, wie viel Eiweiss in diesen (Alltags-)Produkten enthalten ist?
Eiweiss – oder Protein – war früher vor allem für Fitnessbegeisterte ein Thema. In den letzten Jahren wurden Proteine aber auch bei Normalsterblichen immer mehr gehypt. Dies machen sich Lebensmittelläden zu Nutze und werben mittlerweile mit «High Protein»-Produkten in jeder Ecke: Müesli, Riegel, Shakes und sogar Brot.
Zur Story