Leben
Food

So viel Proteine sind in diesen Migros- und Coop-Produkten

Proteine werden immer beliebter.
Proteine werden immer beliebter. Mit welchen Produkten bekommst du am meisten? Bild: Shutterstock

Weisst du, wie viel Protein in diesen Produkten ist? Beweise hier dein Pumper-Wissen

Produkte mit viel Protein werden immer beliebter. Doch weisst du, wie viel Eiweiss in diesen (Alltags-)Produkten enthalten ist?
27.07.2025, 12:0627.07.2025, 12:06

Eiweiss – oder Protein – war früher vor allem für Fitnessbegeisterte ein Thema. In den letzten Jahren wurden Proteine aber auch bei Normalsterblichen immer mehr gehypt. Dies machen sich Lebensmittelläden zu Nutze und werben mittlerweile mit «High Protein»-Produkten in jeder Ecke: Müesli, Riegel, Shakes und sogar Brot.

Dass Proteine wichtig für einen gesunden Körper sind, zeigt die Wissenschaft. So gelten Proteine als ein Schlüsselelement beim Muskelaufbau, der Sättigung und beim Stoffwechsel. Laut dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) liegt der Bedarf einer gesunden erwachsenen Person unter 65 Jahren bei 0,83 g pro Kilo Körpergewicht an einem Tag. Dies entspricht bei einem 70 kg schweren Mann 58 g Protein pro Tag und bei einer 57 kg schweren Frau 47 g Protein pro Tag.

Senioren brauchen mehr Protein

Seniorinnen und Senioren wird etwas mehr Eiweiss pro Tag empfohlen, um Muskelabbau vorzubeugen. Hier empfiehlt das BLV 1,0–1,2 g/kg Körpergewicht pro Tag. Ambitionierte Sporttreibende (ab etwa fünf Stunden Training pro Woche) sollten sich in der Bandbreite von 1,4–2,0 g/kg Körpergewicht am Tag bewegen.

Nur weil ein Produkt viel Protein hat, bedeutet das nicht, dass es gesund ist. Mit Marketing-Strategien wird das aber oftmals vermittelt, obwohl die Produkte stark verarbeitet sind oder viel zugefügten Zucker enthalten.

Wir haben schon gefragt, wie viele Kalorien in deinen Lieblingsglaces sind. Der Koffeingehalt von Getränken wurde auch schon erraten. Doch wie gut schlägst du dich beim Protein-Rätsel?

Alle Schätzungen sind für den Proteingehalt in 100 Gramm des jeweiligen Produkts berechnet.

Milchprodukte

Fleisch(-alternativen)

Fleischalternativen können gleich viel oder ähnlich viel Protein wie Fleisch enthalten. Vor allem, wenn die Basis auf Sojabohnen oder Ähnlichem liegt.

Kohlenhydrate

Hülsenfrüchte

Resultate

So viel Protein wurde in den verschiedenen Produkten im Schnitt geschätzt:

Ergebnisse

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Expertin warnte vor Risiken bei Protein-Food – so beurteilt sie diese bekannten Produkte
1 / 10
Expertin warnte vor Risiken bei Protein-Food – so beurteilt sie diese bekannten Produkte

Das sagt die Expertin zu high-protein Mozzarella.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson macht den grossen Chips-Test! Das Making-of
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wintergrün
27.07.2025 12:49registriert Dezember 2017
Biologische Wertigkeit

Durch das gezielte Mischen von Lebensmitteln mit sich ergänzenden Aminosäureprofilen (z.B. Hülsenfrüchte + Getreide) kann die Aufnahmequalität des Proteins für den Körper deutlich verbessert werden.
Beispiel-Kombinationen mit hoher biologischer Wertigkeit(100 = Hühnerei)

Linsen + Weizen (z.B. Linsen mit Vollkornbrot): ca. 95–100
• Soja + Reis (z.B. Tofu-Curry mit Reis): biol. Wertigkeit 111
• Kichererbsen + Vollkornbrot (z.B. Hummus auf Brot): biol. Wertigkeit ähnlich wie Linsen+Weizen, im hohen 90er Bereich
353
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
27.07.2025 13:44registriert April 2016
Also hat high-protein Joghurt gleichviel Protein wie Magerquark oder Skyr? Aber wahrscheinlich mehr Zucker. Was für ein scam.
344
Melden
Zum Kommentar
27
«Tiefpunkt erreicht»: Emma Watson zögert mit Film-Comeback
«Harry Potter» machte Emma Watson zu einem der grössten Kinderstars unserer Zeit. Vor ein paar Jahren nahm sie sich eine Auszeit aus dem Rampenlicht – und gibt nun Einblicke über ihren Rückzug.
Emma Watson hat sich neben ihrer Schauspielerei unter anderem mit ihrem Master-Studium in Creative Writing ein weiteres Standbein aufgebaut. Schon seit mehreren Jahren steht sie nicht mehr vor der Kamera.
Zur Story