
bild: shutterstock
Emma Amour
17.08.2020, 10:0517.08.2020, 10:05
Liebe Emma
Seit etwas mehr als einem Jahr hat meine beste Freundin einen Freund. Dies ist kein Problem, er ist mittlerweile ein sehr guter Freund von mir und wir können auch zu dritt unterwegs sein.
Nun hat aber meine beste Freundin das Gefühl, sie müsse mich unbedingt verkuppeln. Vor einigen Wochen waren wir mit ihrem Freund und einem Kumpel von ihm unterwegs.
Ich fand den Kumpel von Anfang an sympathisch. Etwa eine Woche danach haben wir uns noch einmal zu zweit getroffen. Es war schon gut. Aber für mich etwas merkwürdig.
Am Wochenende darauf haben wir uns wieder zu viert getroffen. An diesem Abend war mir irgendwie alles zu viel und ich wäre am liebsten wieder gegangen, weil ich absolut keine Nähe von ihm zulassen wollte/konnte.
Wir schreiben aber nach wie vor täglich miteinander. Doch ich weiss nicht, was ich genau möchte. Mein Verstand weiss, dass er perfekt wäre. Wir teilen die gleichen Interessen und können zusammen lachen und auch ernste Gespräche führen.
Ich weiss nicht, was mein Herz mir sagen möchte. In einem Moment bin ich mir total sicher und im anderen möchte ich nur raus aus der ganzen Situation.
Dazu kommt noch, dass meine beste Freundin und ihr Freund ständig Druck machen.
Was soll ich machen?
Danke und lieber Gruss,
Livia
Liebe Livia,
da ist eigentlich so viel Gutes. Und dennoch kann ich so gut verstehen, dass du genervt bist und dass dir alles ein bisschen über den Kopf wächst.
Dass sich deine beste Freundin nichts sehnlicher als einen tollen Partner an deiner Seite wünscht, kann ich enorm gut verstehen. Um ehrlich zu sein, geht es mir oft auch so. Ich würde am liebsten alle tollen Menschen ansprechen, um sie auf meine besten Freundinnen aufmerksam zu machen.
Zurück zu dir und deiner Freundin und dem Kumpel ihres Freundes. Es ist fies, gell? Da kommt mal einer, von dem du weisst, dass er super passt. Er kennt schon deine beste Freundin und ist der Freund ihres Freundes. Einer happy Clique zu viert steht also eigentlich absolut nichts im Weg.
Wenn da nur nicht der Fakt wäre, dass dich der Gute, obwohl er wirklich super ist, nicht so flasht! Da kannst du absolut nichts dafür. Liebe und sich verlieben war noch nie eine rationale Angelegenheit.
Könnte man steuern, in wen man sich verknallt, würde ich mein Votum wohl auch diesem tollen Kandidaten für dich geben, aber so läuft das nun mal nicht.
Was ich cool finde, ist, dass du nicht gerade wegrennst. Du scheinst der Sache eine Chance geben zu wollen und beobachtest mal, ob und wie sich die Geschichte zwischen ihm und dir entwickelt. Das ist cool.
Dein Herz wird dir sicher bald mitteilen, ob es doch noch etwas höher schlagen wird für den Mann. Wenn ja, wunderbar, wenn nein, mach dir absolut keine Vorwürfe und kommuniziere, wie es in dir aussieht.
Und dann sag unbedingt deiner besten Freundin, dass du es herzig findest und verstehst, dass sie dir das Liebesglück so sehr wünscht, du dich aber unter Druck gesetzt fühlst von der Tatsache, dass sie dich unbedingt verkuppeln will.
Ich bin sehr guter Dinge, dass sie das verstehen wird. Und ich bin auch sehr guter Dinge, dass die Liebe Einzug in dein Leben halten wird – mit wem und in welcher Form auch immer.
Deine
Und was würdest du Livia raten?
Einfach so: 17 Küsse
1 / 19
Zum Internationalen Tag des Kusses zeigen wir dir 17 Küsse
quelle: epa/efe / cristian hernandez
Emma Amour ist ...
… Stadtmensch, Single, Mitte 30 – und watsons Bloggerin, die sich gerade einen Sommer lang eine Auszeit gönnt. In der Zwischenzeit gibts donnerstags jeweils Cleos Storys. Cleo ist Emmas BFF. Montags bleibt alles wie gehabt. Emma hat nämlich fleissig vorgearbeitet und sich vor ihrer Pause euren Fragen angenommen. Apropos Fragen: Die könnt ihr weiterhin an emma.amour@watson.ch schicken. Antwort gibts ab November.
Ach ja, damit sich Emma voll und ganz ins Abenteuer Leben stürzen kann, schwänzt sie während ihres Sabbaticals die Kommentarspalte. Natürlich wird sie hie und da heimlich mitlesen, weil: «Ich kann es nicht abstreiten, ich vermiss die Userschaft. Ist Userschaft ein gebräuchliches Wort?»

Das bin nicht ich, aber so würde ich als Illustration aussehen. Öppe.bild: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Lohnverhandlungen sind wie ein feines Schachspiel: Es kommt nicht nur darauf an, was du sagst – sondern auch wie. Praktische Tipps, wie du auf häufige Fragen schlagfertig konterst, mit rhetorischem Feingefühl das Beste für dich herausholst und mit KI vorher üben kannst, findest du hier.
Ob beim Berufseinstieg oder schon im Job: Wer seinen Marktwert kennt und weiss, wie man ihn überzeugend vertritt, hat bessere Karten – und oft auch mehr auf dem Konto. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass in Verhandlungen z. B. die Rhetorik bis zu 20–30 % des Erfolgs ausmachen kann.
Also warum nicht einfach auf die "Doppeldates" verzichten und erst einmal nur zu zweit Dinge unternehmen und herausfinden, ob's passt oder auch nicht oder es gibt eine tolle Freundschaft.
Ich lese hier weniger "ein nicht flashen" heraus sonder viel mehr ein zu hohes Stresslevel mit neuem Date und bester Freundin gleichzeitig.
Zwischen euch 4 wirds dann keine Geheimnisse mehr geben und man muss furchtbar aufpassen was man rauslässt. War bei mir jedenfalls so. Es war sehr anstrengend und joa mein Freund ist noch in meinem Leben aber meine beste Freundin nicht mehr...