Leben
Dänemark

Lego-Pyramide in Ägypten: Das sind die fünf lustigsten Staatsgeschenke

Von Dosen-Ananas bis Lego-Pyramide: Die fünf lustigsten Geschenke bei Staatsbesuchen

05.11.2025, 16:4105.11.2025, 16:41

Staatsgeschenke von Politikern für Politiker sind üblich. Vor allem, wenn man als Aussenminister in ein anderes Land eingeladen wird. Früher schenkte man traditionell Gemälde oder wertvolle Kunsthandwerke. Heute fallen die Geschenke oft auch etwas kreativer aus.

Pyramide von Gizeh

So hat es auch der dänische Aussenminister getan, als er in Ägypten zu Besuch war. Anlass dafür war die Eröffnung eines neuen Museums in Kairo, der Hauptstadt Ägyptens.

Der dänische Aussenminister Lars Løkke Rasmussen hat sich als Eröffnungsgeschenk etwas Besonderes überlegt. Er hat dem ägyptischen Aussenminister Badr Abdelatty ein Lego-Set der Pyramide von Gizeh geschenkt.

dänischer Aussenminister schenkt ägyptischen Aussenminister Lego Set der Pyramide von Gizeh
Die Freude über das Geschenk ist Badr Abdelatty ins Gesicht geschrieben.Screenshot: Reddit

Dosen-Ananas

Zur Hochzeit von Elizabeth II. und Prinz Philipp von Griechenland im Jahr 1947 erhielten die beiden ein ganz besonderes Geschenk vom australischen Bundesland Queensland.

Die ehemalige britische Kolonie schenkte dem frisch verheirateten Paar 500 Dosen eingelegte Ananas. Der Grund: Früchte – vor allem Ananas – waren in der Nachkriegszeit in Europa selten.

Portrait in einem Reiskorn

In den 1970er-Jahren erhielt der damalige US-Präsident Richard Nixon ein Geschenk vom Land Pakistan. Das asiatische Land schenkte dem Präsidenten ein Kunstwerk des Künstlers S. Nabi Ahmed Rizvi.

Das Kunstwerk bestand aus zwei Reiskörner und einer Lupe. Wenn er die Reiskörner genauer unter die Lupe nahm, wurde sichtbar, dass in jedem der Reiskörner ein Portrait von Nixon abgebildet war.

Döner für die Türkei

Bei einer Türkeireise des Bundespräsidenten von Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, brachte er zum Abschluss seiner Reise einen 60 Kilogramm schweren, tiefgekühlten Dönerspiess mit.

frank walter steinmeier 60kg döner
Steinmeier legte sogar selbst Messer an. screenshot: x

Diesen hatte Steinmeier bei einem Berliner Imbissbudenbesitzer in Istanbul zubereiten und servieren lassen. Er wollte mit dem Geschenk und dem Verzehr ein Beispiel für die deutsch-türkische Migrationsgeschichte setzen.

Komodowaran

Die indonesische Regierung hatte im Jahr 1990 dem damaligen Präsidenten der USA, George H. W. Bush ein lebendiges Geschenk gemacht.

Bush erhielt einen lebendigen Komodowaran namens Naga, der 2,7 Meter lang war und 118 Kilo wog. Naga wurde später dem Zoo in Cincinnati übergeben, da er nicht im Oval Office leben konnte. Bushs Komodowaran wurde 24 Jahre alt und verstarb 2007.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Günstiges Hundefutter schneidet im Test sehr gut ab 🐶
1 / 7
Günstiges Hundefutter schneidet im Test sehr gut ab 🐶
quelle: kassensturtz/sabethvela
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein – ein Toter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
6
Wir haben den neuen Micra getestet – hier ist unser Urteil
Zwei Jahre nach seinem Verschwinden kehrt der Nissan Micra in einer völlig neuen Form zurück. Das japanische Stadtauto ist erneut im Rampenlicht – schärfer, mutiger und, sagen wir es ruhig, verführerischer als je zuvor.
Der Micra, der 2023 vom Markt genommen wurde, kehrt zurück wie nach einer langen Reise: verändert. Dass seine Proportionen an den Renault 5 E-Tech erinnern, ist dabei kein Zufall. Beide Modelle haben die gleiche technische Basis, die Plattform AmpR Small, die aus der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz hervorgegangen ist. Die Entschlossenheit ist gross, die beim ersten Anlauf etwas langweilige Karriere neu zu starten.
Zur Story