Die «Harry Potter»-Serie hat offiziell ihren Schulleiter der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei gefunden.
John Lithgow bestätigte kürzlich gegenüber «ScreenRant», dass er Ja zur Rolle des Albus Dumbledore in der kommenden HBO-Verfilmung der erfolgreichen Bücher von J. K. Rowling gesagt hat. Anfang Monat berichteten mehrere Medien, dass Lithgow für die Rolle im Gespräch sei.
«Nun, es kam völlig überraschend für mich», sagte der 79-jährige Amerikaner. «Ich fürchte, dass das nächste Projekt das letzte Kapitel meines Lebens bestimmen wird. Aber ich bin sehr aufgeregt. Einige wunderbare Menschen wenden sich wieder ‹Harry Potter› zu. Ich werde bei der Abschlussparty etwa 87 Jahre alt sein, aber ich habe Ja gesagt.»
Lithgow tritt in die Fussstapfen anderer Schauspieler, die Dumbledore in den Blockbuster-Filmen dargestellt haben: Richard Harris hat die Figur in den ersten beiden Filmen gespielt und Michael Gambon hat die Rolle nach Harris' Tod im Jahr 2002 übernommen.
Die «Harry Potter»-Serie, deren Dreharbeiten in diesem Sommer beginnen sollen, wird als eine «tiefgründigere» Adaption von Rowlings sieben Büchern im Vergleich zur Filmreihe beschrieben.
In der Buchreihe geht es um den Waisenjungen Harry Potter, der entdeckt, dass er ein Zauberer ist und die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei besucht. Dort lernt er, seine magischen Fähigkeiten zu kontrollieren und den bösen Lord Voldemort zu besiegen.
Francesca Gardiner fungiert als Showrunnerin für die Serie, während Mark Mylod bei mehreren Episoden Regie führen wird.
Weitere Casting-Mitglieder wurden bisher nicht bestätigt. Da die Dreharbeiten aber in wenigen Monaten beginnen, dürften auch diese in nächster Zeit bekannt werden.
(cmu)