Leben
Gesellschaft & Politik

Jamie Lee Curtis kritisiert Schönheitsoperationen scharf

epa12254467 Jamie Lee Curtis arrives to the premiere of Disney?s 'Freakier Friday' at the El Capitan Theatre in Los Angeles, CA, USA, 22 July 2025. EPA/ALLISON DINNER
In einem Interview spricht sich die 66-jährige Schauspielerin gegen Schönheitsoperationen aus.Bild: keystone

Jamie Lee Curtis kritisiert Schönheitsoperationen scharf

28.07.2025, 08:1828.07.2025, 08:18
Mehr «Leben»

Schauspielerin Jamie Lee Curtis spricht sich gegen Schönheitseingriffe aus. Im Interview mit «The Guardian» sprach die 66-Jährige von einem «Genozid einer Generation von Frauen durch die Kosmetik-Industrie, die sich selbst entstellt haben». Der Artikel zeigt Curtis («Freakier Friday») auf einem Foto mit grossen roten Wachslippen – das ist ihr zufolge als «Statement gegen Schönheitsoperationen» zu verstehen.

Das Wort «Genozid» nutze sie seit langem bei dem Thema – gerade weil es ein starkes Wort sei. «Ich glaube, wir haben ein oder zwei Generationen mit natürlichem menschlichem Aussehen ausgelöscht.» Diese «Entstellung von vorrangig Frauen» werde von Künstlicher Intelligenz gefördert, weil Menschen nun aussehen wollen, wie auf bearbeiteten Fotos mit Gesichtsfiltern. «Sobald ich einen Filter verwende und man das Vorher-Nachher-Ergebnis sieht, fällt es schwer, nicht zu sagen: »Oh, das sieht besser aus.« Aber was ist besser? Besser ist unecht», sagte Curtis.

Sie wolle Menschen, die Schönheitseingriffe hatten, aber nicht verurteilen. «Ich versuche nicht, sie zu bekehren.» Allerdings seien die Eingriffe ein endloser Kreislauf: «Wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören.» Aber es sei nicht ihre Aufgabe, den Frauen gegenüber ihre Meinung zu äussern. «Das geht mich nichts an», so Curtis. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Adieu, ewige Schönheit und Jugend: Der neue Pirelli-Kalender ist da!
1 / 35
Adieu, ewige Schönheit und Jugend: Der neue Pirelli-Kalender ist da!
Um seine Vorstellung von natürlicher Schönheit und Feminität umzusetzen, hat der Fotograf Peter Lindbergh für den Pirelli-Kalender 2017 vierzehn Hollywood-Damen abgelichtet: Darunter Julianne Moore (im Bild), Robin Wright, Penelope Cruz, Nicole Kidman, Rooney Mara, Helen Mirren, Lupita Nyong'o, Lea Seydoux, Uma Thurman und Kate Winslet. bild: pirelli ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin Fan eines präventives Botox-Protokolls»Schönheitschirurgin erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
fant
28.07.2025 09:50registriert Oktober 2015
Danke, Jamie Lee. Genau mein Punkt: Weil wir immer mehr künstlich aufgemotzte Gesichter und Körper sehen, verschiebt sich die gesellschaftliche Wahrnehmung und natürliche Körper werden zunehmend als hässlich angesehen.

Dazu kommt die in meinen Augen komplette Verschwendung von Ressourcen.

Nichts gegen ästhetische Wiederherstellung nach Unfall/Krankheit oder zB medizinisch indizierte Brustverkleinerung wegen Rückenschmerzen. Aber am Körper rumschnippeln statt die psychische Ursache zu bekämpfen ist eine weiterer Punkt auf der Liste des Machbarkeitswahns...
729
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mimimi_und_wow
28.07.2025 10:29registriert März 2018
Genau so. Ich finde die meisten Menschen mit (sichtbaren) Schönheits-OPs nicht schöner. Ich mag Frauen wie Jamie Lee Curtis, Helen Mirren, Judy Dench weil sie natürlich altern. Ich finde diese viel schöner als all die operierten Frauen.
Und ganz arg finde ich die Youtube-Clips die mit KI "verschönert" wurden. Es ist in der Tat künstlich. Das sind keine Menschen mehr in den Clips sondern animierte Cartoons/Grafiken.
515
Melden
Zum Kommentar
avatar
Siddharta
28.07.2025 10:38registriert Februar 2021
Am Strand stolpern immer mehr solche Puppen rum. Brüsten wie aus Plastik, Po, der nicht zum Körper passt, oft langweilige Tatoos, Lippen wie Enten und das allerschlimmsten: auf diesen Puppenkörpern sind Köpfe ohne Ausstrahlung.
282
Melden
Zum Kommentar
46
Für alle Raverinnen und Raver: Das komplette Line-up der Street Parade
Es ist eines der grössten Techno-Highlights des Jahres: die Street Parade. Am Samstag werden erneut hunderttausende Raverinnen und Raver in Zürich erwartet.
Zur Story