23.12.2021, 05:3623.12.2021, 05:36
Die Filmreihe «Matrix» trumpft zur Weihnachtszeit mit einer Fortsetzung der Filmreihe auf. 18 Jahre nach dem 3. Teil erscheint nun der 4. Teil.
Hier das Review:
«Glitches in der Matrix» sind aber nicht nur eine Erfindung aus Hollywood. Nein, es gibt sie tatsächlich auch bei uns in der realen Welt. Du glaubst uns nicht? Sieh hin!
Und was würdest du deinem Zukunft-Ich sagen?
Wer genau hinsieht, erkennt, dass das links nur eine Statue ist.
Der Moment, wenn du auf das Paar mit dem gleichen Style triffst.
Ist das der eigene innere Schweinehund, vor dem sie wegläuft?
The Final Battle!
Kann bitte jemand die beiden darauf aufmerksam machen?
Der Bruder, den er immer haben wollte.
Klar, wenn schon alle das gleiche anhaben müssen, warum dann nicht auch gleich noch dieselbe Frisur?
Ein Glitch in der Matrix oder haben Karens jetzt schon Uniformen?
Er traut der Situation selber auch nicht.
Nein, zwischen den beiden ist kein Spiegel .
Was für die HSGler die pastellen Polos sind, scheinen für diese Jungs braune Hosen zu sein.
Jeder hat anscheinend auf der Welt einen bösen Zwilling. Oder einen lieben, je nachdem, wie du dich einschätzt.
Eventuell einfach die Lieblingsfarbe des Lehrers?
So sieht es aus, wenn du in Thailand plötzlich auf deinen Doppelgänger triffst.
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, auf jemanden zu treffen, der auch so eine aussergewöhnliche Frisur hat wie du?
«Hör mal zu, ich bin hier bereits dieser Typ ... !»
Wenn du doch nicht so einzigartig bist, wie gedacht.
Stell dir vor, du reist als Amerikanerin in die kleine Schweiz und findest dort eine Holz-Figur von dir.
Irgendwas planen die doch ...
Sie sehen nicht nur ähnlich aus, sie strahlen auch die gleiche Attitüde aus.
Nein, das ist kein Porträt, das ist Zufall.
Wenn dein Tattoo gar nicht so einzigartig ist, wie du bis jetzt dachtest.
(smi)
24 crazy Visual Effects, die Bock auf Kino machen
1 / 27
24 crazy Visual Effects, die Bock auf Kino machen
«Game of Thrones»
quelle: pinterest
3 Millionen Menschen folgen ihr – obwohl sie 100% fake ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nick Hamm orientiert sich in seinem historischen Action-Film mal mehr, mal weniger an Friedrich Schiller.
Nein, wir haben die Sache mit dem Apfelschuss nicht erfunden. Also das Märchen von dem Mann, der auf Befehl eines anderen, mächtigeren Mannes wechselweise einen Apfel oder eine Münze vom Kopf seines Kindes schiessen muss. Das Motiv war schon da, bevor es eingeschweizert wurde, kam aus Dänemark oder in einer leichten Abwandlung aus Persien, erschien Ende des 15. Jahrhunderts fast zeitgleich im «Weissen Buch von Sarnen» und im deutschen «Hexenhammer». Letzterer war das Grundlagenwerk zur Hexenverfolgung und stellte den Vater als vom Teufel besessen dar, anders war seine überragende Schiesskunst nicht zu erklären.
Ein Mann drohte einem Magazin mit rechtlichen Schritten. Sie hatten eine Story publiziert in der stand, dass alle Hipster gleich aussehen. Als Beispiel/Illustration hatten sie dafür ungefragt ein Bild von ihm verwendet. - Dachte er jedenfalls. Denn das Bild war gar nicht von ihm. Damit lieferte er gleich noch ein weiteres Indiz dafür, dass alle Hipster gleich aussehen.
https://www.cbc.ca/radio/asithappens/as-it-happens-thursday-edition-1.5046925/man-angry-his-photo-was-used-to-prove-all-hipsters-look-alike-then-learns-it-wasn-t-him-1.5046933