Leben
Film

Hier reagieren die ersten Kritiker auf «Spider-Man: Far From Home»

Hier reagieren die ersten Kritiker auf «Spider-Man: Far From Home»

20.06.2019, 21:4720.06.2019, 23:14

Am 3. Juli spinnt die ganze Schweiz. Dann läuft endlich «Spider-Man: Far From Home» in unseren Kinos an und die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft geht auf Europareise nach London. Es ist die lang ersehnte Fortsetzung von «Spider-Man: Homecoming» aus dem Jahr 2017, eines der wohl besten Marvel-Filme.

Und auch der neue «Spider-Man» wartet mal wieder mit einem Spitzen-Team auf.

Die ganze Truppe:

Tower of London Yeomen Warders, far left and far right, stand alongside actors Tom Holland, from left, Jacob Batalon, Zendaya, Jake Gyllenhaal, and Director Jon Watts as they pose for photographers up ...
Tom Holland, Jacob Batalon, Zendaya, Jake Gyllenhaal und Regisseur Jon Watts (die Yeoman Warders gehören nicht zum Cast).Bild: Joel C Ryan/Invision/AP/Invision

Hier mal ein Trailer:

Und jetzt haben sich auch die ersten Kritiker gemeldet, die schon einmal reinschauen durften. Lest hier, was die Reviewer so über den neuen Film schreiben. Vorsicht, danach möchte man wohl reingehen:

(tam/lj)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Comic Con: Wenn sich Papa in Superman verwandelt
1 / 24
Comic Con: Wenn sich Papa in Superman verwandelt
Trevor Olson aus Minnesota hat den Joker verinnerlicht.
quelle: x90052 / © shannon stapleton / reuters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stan Lee ist tot – das sind seine bekanntesten Superhelden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich mache Rühreier nur noch auf die kantonesische Art und du solltest auch
Oder zumindest mal probieren. Es lohnt sich.
Wir müssen hier gleich mit einem Disclaimer beginnen: Wer von vornherein der Meinung ist, «zwei Eier verquirlen und ab in die Pfanne und gut ist», muss hier gar nicht weiterlesen. Bye bye und danke fürs Draufklicken! Denn nein, dies ist bestimmt nicht die simpelste aller Rührei-Versionen. Mega-aufwendig ist es aber auch wieder nicht. Aber erst mal von vorn.
Zur Story